Hallo Maiik,

ich antworte mal hier auf deine Frage, wie der Vorbesitzer die Ortlieb - Lenkertasche an meinem Flux befestigt hat, weil ich denke, zum Thema Suchende werden hier eher fündig.

Also: Die Drahtseile usw. fanden keine Verwendung. Der "Halterblock" wurde schräg abgesägt, so dass die Lehnenneigung in etwa ausgeglichen wird und die Tasche am Ende ziemlich gerade hängt.

Der Halterblock ist mit 4 Schrauben am Holzsitz befestigt. Hierzu wurden (herrje, schwer zu beschreiben, wenn man doch die Fachbegriffe nicht kennt) "Abfräsungen" vorgenommen, d.h. die Materialstärke des Holzes um ein paar mm vermindert, so dass die Schraubenköpfe fast plan mit der Lehnenoberfläche sind, obwohl die Schrauben natürlich auch schräg gesetzt sind.

Sorry, besser kann ich es nicht beschreiben.

Jedenfalls macht das Ergebnis einen sehr stabilen Eindruck. Laienhaft habe ich auch keine Befürchtungen, dass die Schrauben aus dem an den Stellen ja nun nur noch dünnen Holz ausreissen könnten.

Sollte jemand das so nachbauen wollen, schicke gerne eine PN mit evtl. Fragen.

Vom Handling her: Man kann mit Gefummel die Seiten-Ortliebs anhängen und abnehmen, wenn die Lenkertasche schon dran ist, bequemer ist es aber umgekehrt. Wer mit ganz großem Gepäck reist und ausser 4 Taschen seitlich auch noch eine Packrolle oben auf dem Träger hat, der muss auf die Lenkertasche an dieser Stelle verzichten und vermutlich für die Reise sogar die Halterung abschrauben.

Grüße, Christiane