Hallo Holger,
ich persönlich würde durchgehende Züge bevorzugen.
Natürlich hast Du etwas mehr Reibung wegen der längeren Führung. Dafür hast Du weniger Stellen, an denen Schmutz und Feuchtigkeit eindringen kann und damit weniger Wartung.
Und sind die Züge innen erstmal richtig verdreckt relativiert sich der Vorteil der geteilten Züge schnell.
Bei durchgehenden Zügen würde ich allerdings das Geld in gutes Material investieren, z.B. Jagwire oder hochwertige Shimano Züge. Den Unterschied zu Baumarktzügen merkt man IMHO deutlich an Druckpunkt und Hebelkraft.
Das ist die Meinung vom 2-linke-Hände-Schrauber. Bin gespannt, was die Experten im Forum dazu sagen.
Die Entscheidung für V-Brakes finde ich nicht schlecht. Kann der LI mit Bordmitteln reparieren. Ich habe mich beim letzten Radkauf übrigens auch für Mechanik und gegen Hydraulik entschieden (allerdings Scheibe).
Grüßle, Zeha