Würde sagen, geht in Ordnung. Hängt aber stark von deiner Routenwahl ab (Berge? Schotter?)
Meine Ca.-5-Wochentouren haben (seit Geschw.-Aufzeichnung) folgende Durchschnittswerte: 14,2 km/h, 14,3 km/h (Alpentouren), 14,5 km/h (Span. Kordilleren/Pyrenäen), 16,1 km/h (Italien Nord-Süd). Die Spanne reichte von 8,0 km/h bis 21,6 km/h. Ich sollte dazu sagen, dass ich eine extreme Bergziege bin und du kaum solche Anhäufungen von Anstiegen auf einer Transeuropatour fahren wirst. Eine Tour hatte sogar einen Schnitt von gut 2000 Hm. Bei schwierigen Bergetappen liege ich häufiger unter 14 km/h, unter 11 km/h ist aber sehr selten (sehr bergig und Schotter). Lange Flachetappen meide ich, wenn, dann kann es auch flott gehen, aber mit Gegenwinden solltest du auch dann auf manche unangenehme Bremse vorbereitet sein.
Alle Angaben ohne Pausen.