14 km pro Stunde

Posted by: bayernd77

14 km pro Stunde - 10/17/08 07:06 PM

Hallo

Für meine Europareise plane ich im Schnitt 14 km in einer Stunde und maximal 100 km am Tage zu fahren, mit einem Reiserad und 4 vollen Taschen. Ist es realistisch oder bin ich zu optimistisch ? (mit meinem Mountainbike bin ich mal 120km in etwa 6 Stunden gefahren). Wie sieht es bei Euch aus ?
Posted by: Stephan76

Re: 14 km pro Stunde - 10/17/08 07:16 PM

Hallo,

nach meinen Erfahrungen ist so ein Schnitt (mit darin schon eingerechneten Pausen) absolut realistisch. Ohne Pausen habe ich meist so 17-23km/h. Es sei denn, du fährst nur auf üblen Pisten oder hast ständigen Gegenwind.
Und mir geht es so, dass ich auf einer längeren Reise zudem einen ziemlichen Trainingseffekt habe und mit länger werdender Reise höhere Stundenmittel fahre.
Posted by: Uli

Re: 14 km pro Stunde - 10/17/08 07:37 PM

Kein Problem. Selbst mit gemütlicheren Mitfahrern lag mein Schnitt immer über 15 km/h. Interessanter ist die verfügbare Fahrzeit pro Tag. Im Winterhalbjahr sind die Tage kurz und interessante Orte sollten ausreichend gewürdigt werden. Das drückt die Strecke pro Tag und sollte eingeplant werden.
Gruß
Uli
Posted by: Martina

Re: 14 km pro Stunde - 10/17/08 08:01 PM

In Antwort auf: bayernd77

Für meine Europareise plane ich im Schnitt 14 km in einer Stunde und maximal 100 km am Tage zu fahren


Rechnest du den Schnitt mit oder ohne Pausen? Zumindest wir sind ohne Pausen deutlich schneller, mit Pausen eher langsamer.

Martina
Posted by: veloträumer

Re: 14 km pro Stunde - 10/17/08 08:12 PM

Würde sagen, geht in Ordnung. Hängt aber stark von deiner Routenwahl ab (Berge? Schotter?)
Meine Ca.-5-Wochentouren haben (seit Geschw.-Aufzeichnung) folgende Durchschnittswerte: 14,2 km/h, 14,3 km/h (Alpentouren), 14,5 km/h (Span. Kordilleren/Pyrenäen), 16,1 km/h (Italien Nord-Süd). Die Spanne reichte von 8,0 km/h bis 21,6 km/h. Ich sollte dazu sagen, dass ich eine extreme Bergziege bin und du kaum solche Anhäufungen von Anstiegen auf einer Transeuropatour fahren wirst. Eine Tour hatte sogar einen Schnitt von gut 2000 Hm. Bei schwierigen Bergetappen liege ich häufiger unter 14 km/h, unter 11 km/h ist aber sehr selten (sehr bergig und Schotter). Lange Flachetappen meide ich, wenn, dann kann es auch flott gehen, aber mit Gegenwinden solltest du auch dann auf manche unangenehme Bremse vorbereitet sein.

Alle Angaben ohne Pausen.
Posted by: elwoodianer

Re: 14 km pro Stunde - 10/17/08 09:09 PM

Bei mir waren's dieses Jahr ca. 17km/h in Norddeutschland, dabei ordentlicher Gegenwind auf dem Elberadweg, dann 18km/h in Dänemark und schließlich 16km/h im bergigen Südnorwegen. Ich bin immer nur wenige Stunden am Tag gefahren und kam auf gut 1.700km in 4 Wochen.
Gepäck + Fahrrad ca. 55kg. Die Geschwindigkeiten sind die Durchschnittswerte, die der Tacho ermittelt hat, also ohne Pausen und hier-mal-kieken und da-mal-knipsen.
Posted by: bayernd77

Re: 14 km pro Stunde - 10/18/08 06:55 AM

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: bayernd77

Für meine Europareise plane ich im Schnitt 14 km in einer Stunde und maximal 100 km am Tage zu fahren


Rechnest du den Schnitt mit oder ohne Pausen? Zumindest wir sind ohne Pausen deutlich schneller, mit Pausen eher langsamer.

Martina


Ich rechne ohne Pausen
Posted by: MaikHH

Re: 14 km pro Stunde - 10/18/08 10:16 AM

Hi Bayernd,

In Antwort auf: bayernd77
Ich rechne ohne Pausen


dann bist du aus unserer Sicht ganz im grünen Bereich. In Skandinavien hatten wir laut Tacho (also ohne Pausen) meist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwas über 16 km/h. In Norwegen bzw. im bergigen Fjällschweden war es dieses Jahr allerdings auch oft drunter.

Wir machen meist recht viele Pausen am Tag, dafür sind wir auch mindestens 10h unterwegs (mit Rastpausen, kein Sightseeing). Dabei hat sich eine Faustregel etabliert, an der wir uns immer zu orientieren versuchen:

10 km/h von 10 Uhr an gerechnet. Wir versuchen also spätestens um 20:00 auf unsere 100km zu kommen, um dann einen Übernachtungsplatz zu suchen. An guten Tagen schaffen wir dann mehr, an schlechten halt weniger.

Aber noch einmal. Das sind Werte, die für uns passen. Für die Planung in Europa sollten 14km/h im Schnitt aber imho machbar sein.

Gruß,
Maik
Posted by: szaffi

Re: 14 km pro Stunde - 10/18/08 02:39 PM

Seh ich auch so: mit 14 km/h soltest Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein; wahrscheinlich wirst Du oefters mal positiv ueberrascht werden, aber das sollte ja dann nicht so schlimm sein ..
Posted by: gedi

Re: 14 km pro Stunde - 10/19/08 09:29 AM

14 kmh sind kein Problem, wenn man sich aber unterwegs das eine oder andere anschauen oder mal ein Schwätzchen halten will, sind 100 km sicher die Obergrenze. Ich fahre inzwischen lieber weniger (60 - 80, 90) und gehe dafür mal baden, schau mir ein Museum an oder mach eine Pause im Biergarten oder Café. Was gibt´s schöneres als einen klaren Gebirgsbach oder -see, in dem man sich zwischendurch erfrischt, oder ein Radler im Biergarten. Und unterhalten will man sich ja auch mal, sei´s mit anderen Radfahrern, sei´s mit Einheimischen.
Posted by: netbelbo

Re: 14 km pro Stunde - 10/19/08 08:52 PM

Hallo zusammen,

es wundert mich, dass noch keiner aufgetaucht ist, der in dieser Umfrage mitgemacht hat und dabei eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 24 km/h oder mehr angegeben hat. Wo sind die denn alle grins?

Aber ohne Flachs: 14 km/h erscheinen mir auch realistisch. Das sind dann auch noch Pausen für "Unvorhergesehenes" drin.

Gruß netbelbo
Posted by: monika

Re: 14 km pro Stunde - 10/20/08 12:13 PM

In Antwort auf: netbelbo
Hallo zusammen,

es wundert mich, dass noch keiner aufgetaucht ist, der in dieser Umfrage mitgemacht hat und dabei eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 24 km/h oder mehr angegeben hat. Wo sind die denn alle grins?


Hmm - Die Umfrage war insofern doof, da z.B. keine Kilometerangabe gegeben war. Ich kann je nach Wetter, Strecke und Anzahl der Tage einen Durchschnitt von 15 - ca 33 km/h angeben.
Letzteres gefahren mit kleinem Gepäck auf der Strasse, meist mit leichtem Rückenwind auf dem Tandem und knapp 40km.
An dem Tag Über die Wasserscheide, primär den ganzen Tag nur den Berg hoch mit Schotterwegen, schlechterem Wetter und "einem schweren Vortag mit Gegenwind in den Knochen" hatten wir vermutlich keinen 15er Schnitt.

Monika