Wenn die SRAMs mit Shimano kompatibel sind, dann gehen alle drei. Der Unterschied ist halt, das die Feder unterschiedlich gespannt ist. Bei Top Normal entspannt die Feder in Richtung kleine Ritzel (größter Gang), bei Low Normal in Richtung größtes Ritzel (kleinster Gang). Es ändert sich halt die "Schaltlogik" am Schaltgriff. Was ist denn deine Freundin gewohnt? Danach würde ich auswählen. Wenn sie Top Normal gewohnt ist, dann kann ich das Shadow-Schaltwerk empfehlen. Das steht nicht so weit raus ("versteckt" sich unter der Kassette zum großen Teil). Die Shadows machen aber teils Probleme in Verbidung mit Rennradkassetten; am besten funktionieren die üblichen MTB-Kassetten mit 30/32/34er als größtes Ritzel. Wenn Rennradkassette, dann das 771er.