International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Velo 68, indomex, silbermöwe, 1 invisible), 168 Guests and 837 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98800 Topics
1553489 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 50
Keine Ahnung 39
Deul 28
drachensystem 26
Juergen 24
Topic Options
#473488 - 10/15/08 06:32 AM Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau [Re: HyS]
sentus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 229
Job hat das Meiste bereits erklärt. Auf die Gefahr hin, dass ich ihn wiederhole: Hartgewebe ist gut zu bearbeiten. Die Geruchsbelästigung hält sich in Grenzen. Es riecht halt etwas nach Harnstoff, wenn ihr wisst, was ich meine schmunzel Aber *mächtig* stinken, nein, mit richtig geschliffenem Werkzeug bearbeitet, ist das bestimmt nicht der Fall. Und nach dem Bearbeiten riecht es genauso viel oder wenig wie ein Griff aus Metall (auch Metalle "riechen", zumindest empfinde ich das so).
Hartgewebe wird auch in der Medizintechnik eingesetzt. Daraus entstehen z.B. Griffe für Werkzeuge, die dann im OP zum Einsatz kommen und unzählige Male wieder sterilisiert werden.
Das Material habe ich aus dem Abfall, aus einer Platte herausgesägt und in Form gedreht. Deshalb kann ich euch keine Angaben machen, wo es erhältlich ist, und was es kostet.
Da es ein Duroplast ist, kann man es nur zerspanend bearbeiten.
Dass es auch in Schwarz erhältlich ist, wäre natürlich perfekt. Da würde dann auch das Aufdoppeln mit dem schwarzen Epoxy entfallen.
Meines Wissens werden daraus auch Zahnräder hergestellt. Es ist also gut abriebfest und das war, wie ich in der Einleitung geschrieben habe, neben der Ablesbarkeit der Gänge, das Ziel dieses Bastelprojekts. In Sachen Abriebfestigkeit dürfte mein Nachbau dem Gummigriff überlegen sein.
Wenn ich meine Arbeit nicht rechne, habe ich einen neuen Griff zum Nulltarif erhalten, und hatte erst noch ein interessantes Bastelwochenende (an dem ich in der Gegend bleiben musste, und deshalb nicht fahren konnte). Aber jeder wie er mag, die einen kaufen, die anderen stellen selber was her, aus Material, das andere wegwerfen.

Edited by sentus (10/15/08 06:34 AM)
Edit Reason: Tippfehler
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau sentus 10/14/08 08:18 AM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau GeorgR 10/14/08 08:48 AM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau sentus 10/14/08 09:01 AM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau Dschoordsch 10/14/08 03:51 PM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau sentus 10/14/08 03:57 PM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau joerg046 10/14/08 07:41 PM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau HyS 10/14/08 05:45 PM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau slowbeat 10/14/08 05:48 PM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau  Off-topic Job 10/14/08 06:27 PM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau  Off-topic Faltradl 10/20/08 11:11 AM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau sentus 10/20/08 03:43 PM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau Mr. Pither 10/14/08 06:36 PM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau sentus 10/15/08 06:32 AM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau sentus 10/20/08 07:36 AM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau Job 10/20/08 07:49 AM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau sentus 10/20/08 08:55 AM
Re: Mein Rohloff Schaltgriff Nachbau Wendekreis 10/14/08 06:41 PM
www.bikefreaks.de