Also vielen Dank erst einmal an die bisherigen Aufklärer

es sind für mich eine Menge wichtiger Informationen dabei rausgekommen. Leider haben die Händler ja meistens (verständlicherweise) nur 1-2 Modelle am Lager und diese wollen sie gern verbimmeln. Nebenbei hab ich das Gefühl dass auch die Händler über die Unterschiede nicht ganz so genau Bescheid wissen.
Gefedert kann ich schon mal ausschließen, denn die Sattelstütze ist ja gefedert. Das wäre doppelt gemoppelt. Aged kommt auch nich in Frage denn den Mumm sollte man schon haben das Ding selber weich zu reiten. Geht es bloß noch um die Breite (Wellpappenprobe

und um die Farbe. Probefahrt hm, ich glaube die bringt einen im Falle des Kernledersattels nicht wirklich weiter. Genaugenommen müßte man ja 600-800 km damit fahren um sagen zu können ob der Sattel wirklich paßt. Bei einem Ledersattel in der Preiskategorie von ca. 70-160 €uronen möchte ich eigentlich nicht vom Händler verlangen das er mir das Ding nach 14 Tagen wieder abnimmt. Ohne Gebrauchsspuren zu hinterlassen wird eine ausgedehnte Probefahrt kaum möglich sein.
Da bin ich schon mal sehr viel weiter, vielen Dank für eure Beiträge.
Gruß
a.
@ Bonanzero
an Lepper hab ich nicht gedacht weil mir dabei immer so ein Riesenteil mit gigantischem Federschmuck in den Sinn kommt. Ich schau aber gern mal nach ob die inzwischen was passenderes haben.