In Antwort auf: Khani
ich bin ebenfalls der Meinung, dass man sich da auch gleich ein Navi kaufen kann.

Na ja, ein Bisschen kurz gedacht. So nach dem Motto "Wenn ich das nicht brauche hat das auch niemand Anderes zu benötigen."

Diese speziellen Tracker haben einen ganz anderen Sinn als ein Navi. Sie sollen ein Immer-dabei-Gerät sein. Dafür sind die Dinger dann möglichst klein und haben hoffentlich eine lange Batterielaufzeit. Und für Letzteres ist es immer vorteilhaft wenn wenig Funktionen eingebaut sind. Weil die dafür notwendige Rechenkraft nicht eingebaut werden muss, die somit auch nicht unnötig Strom fressen kann.

Das Haupteinsatzgebiet bei "Otto Normal" wird wohl die nachträgliche Lokalisation von Fotos sein. Weswegen ich vermute das es in nicht ferner Zukunft die ersten Knipskistchen mit eingebautem GPS geben wird, die die Koordinaten gleich mit in die EXIF-Daten schreiben. Das ist bequemer und das Problem mit den abweichenden Uhrzeiten gibt es erst gar nicht. Aber auch sonst sind jede Menge Anwendungen denkbar (leider auch fiese) wo ein kleines nur Aufzeichnungsgerät sinnvoller ist als ein doch recht großes und schweres Navi.

Spezialisierung ist meist besser als immer die Eierlegendewollmichsau zu nehmen/fordern. Oder warum haben sich z.B. die Navis für Autos und den Geländeeinsatz unterschiedlich entwickelt?

Gruß, Bernhard