Hallo Max,
wenn man sich auf der aktuellen Seite von Supernova befindet und den E3 anklickt, kommt man nach den Infos zu dem Punkt "E3 Downloads".
Hier findet man unter "Informationen zur Supernova E3" folgenden Text:
Qualitätskontrolle durch lichttechnisches Institut
Das lichttechnische Institut der Universität Karlsruhe prüft regelmäßig die STVO zugelassene Version der E3 auf Einhaltung der vorgegebenen Richtlinien.
- Zitat Ende -
Wenn Du diesem Text mißtraust, gebe ich Dir den Rat, die Firma Supernova doch einfach mal zu kontaktieren.
Ich jedenfalls habe die nichtzugelassene Version des Breitstrahlers (nicht rotationssymetrisch) und mir ist es auch egal, ob zugelassen oder nicht zugelassen.
Wenn sich viele Reiseradler die Mühe machen, eine Parallelschaltung oder Reihenschaltung von Scheinwerfern zu realisieren, welche ebenfalls in dieser Kombination nicht zugelassen sind, brauche ich mir um Zulassung oder Nichtzulassung keine Gedanken zu machen.
Gruß
Pangulin