Ich kann mir schwer vorstellen, dass es im Norden noch schöner wird.
Du wirst auf öffentlichen Straßen kaum über 1.500Höhenmeter kommen, dennoch wirst Du erstaunt sein, wie bergig es ist.
Meint der Peter
Der Norden ist nicht unbedingt schöner, aber definitiv anders. Und meiner Meinung und Erfahrung nach ist eine Reise in den hohen Norden etwas deutlich anderes als in den Bergen in Südnorwegen herumzufahren. Nicht besser oder schlechter, aber anders. Kennen tue ich beides, mich zieht es aber immer wieder in den hohen Norden, die Nächte ohne Dunkelheit, teilweise mit Sonnenschein rund um die Uhr, die Weite der Landschaft, 80km am Stück ohne Ortschaft etc. das hat schon was.
Eine Tour durch Schweden mit einem 120iger Schnitt führt bei 4 Wochen recht gut zum Nordkapp (bringt ca. 3000km in 4 Wochen), auch ohne einen Kampf gegen die Uhr. Von Helsingborg zum Kap sind es knapp unter 2600 km, bin ich 2006 gefahren.
Natürlich kann man dann nicht alles haben, wenn man die Berge Südnorwegens und die Lofoten und und und machen will, braucht man eben mindestens einen Sommer. Seinen Reiz haben eigentlich alle genannten Gegenden in Skandinavien, das kann man schlecht gegeneinander aufrechnen.
Mich wundert was du mit den Höhenmetern schreibst, je nach Länge der Strecke kommt man in Südnorwegen auch auf deutlich höhere Werte. (Von Schweden über die E12 nach Narvik brachte mir 2 Tage mit je gut 2000HM ein, bei ca. 150km/Tag)
Oder Touren in Südnorwegen, bei denen man jeden Tag die 1500 HM steift (bei ca. 110 km/Tag), was bei mäßiger Witterung und der Dauer von 6 bis 7 Tagen am Stück zu gewaltigen Erschöpfungen führt. Ist übrigens eine empfehlenswerte Route, von Kristiansand übers Setesdalen, östlich an der Hardanger Vidda vorbei über Valdresflya und dann Dombas bis nach Trondheim. Berge pur.