Äußerlich ist es dem Tacho nicht anzusehen ob er analoge oder digitale Funkübertagung hat. Aber aus der Beschreibung kann man es natürlich entnehmen. Ich vermute aber, dass Du einen Tacho mit analoger Funkübertragung hast, der durch starke elektro-magnetische Felder in der unmittelbaren Umgebung beeinflusst wird. Störquellen können neben Funkmasten und Trafostationen auch Netzteile elektrischer Maschinen oder Geräte sein.
Ich hatte meinen Tacho mal direkt neben dem Fernseher abgelegt und er zeigte eine Geschwindigkeit von 189 km/h an. Aber auch mein Garmin (eTrex Vista Cx) hat den Tacho gestört, wenn beide ganz eng aneinander kamen.
Es gibt noch nicht sehr viele Tachos mit digitaler Funkübertragung. VDO, Cyclomaster und Sigma bieten m.W. solche Teile an. Sie sind allerdings deutlich teurer, als Tachos mit analoger Funkübertragung.
Ich habe auch schon gehört, dass sich derartige Störungen auch bei Pulsmessern bemerkbar machen. Man darf sich demnach auch nicht wundern, wenn dieser so genannte Elektrosmog unseren Organismus ebenfalls stört und negativ beeinflusst.
Bernd