Funktacho spielt verrückt....
Posted by: Susili
Funktacho spielt verrückt.... - 08/20/08 07:58 PM
Moin, habe da ein etwas seltsames mit meinem Tacho erlebt.... parke mit meinem Rad vorm Lidl Markt am Fahrradständer und auf einmal fahre ich 69 km/h....obwohl ich definitiv still stehe. Hmhm komisch hab ich gedacht ....was da wohl stört.
Heute aber habe ich dasselbe bei Rossmann vor der Tür erlebt. Wieder vor dem Laden-bin dann an die Seite des Ladens und wollte mein Rad dort parken - wieder utopische Anzeigen. Um meine gefahrenen Kilometer nicht künstlich

hochzutreiben habe ich mich langsam vom Markt entfernt und siehe da alles wieder ok mit der Anzeige.
Hat jemand auch schon sowas erlebt und was ist das ? Funkt es bei Rossmann und Lidl vor der Tür ? Einbruchssicherung etc. ?
Gruß Susili
Posted by: RR Road-Runner
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/20/08 08:28 PM
Da hast Du ja noch Glück, mein Polar Cs 200 ( 130 € )macht sich an jeder Ampel, Hochspannungsmasten und Mobifunkantenne sebstständig. Er schaltet auf Pause, aber nicht mehr zurück. Am Ende einer Radtour habe ich 20 verschiedenen Touren mit unterschiedlichen km Angaben drauf.
Wenn ich mit Brustgurt fahre, müßte ich eigentlich schon tod sein bei einem Puls von 280.
Mittlerweile liegt er in der Schublade und ich benütze einen VDO für 10 € im Angebot mit 3 Funktionen und der klappt prima.
Schau mal bei den Discountern aufs Dach, da sitzen meist die Störenfriede.
Posted by: herbhaem
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/20/08 08:37 PM
Hallo Susili !
Auch schon erlebt. Am Reservefahrrad habe ich so eine Funkausrüstung, die wegen leeren Batterien und wegen dieser Phänomene in Bälde auf den originalen drahtgebundenen Sensor zurückgebaut wird.
Ich stand vor dem Supermarkt und hatte ähnliche Phantasiegeschwindigkeiten im Stand. Als ich durch die Glasscheibe hinter dem Fahrradstand blickte, sah ich einen modernen elektronischen Backofen, dessen Steuerung ich als Ursache vermute.
Posted by: IngoS
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/20/08 09:09 PM
Ach Susili,
es ist schon ein Kreuz mit der Funkübertragung. Die Verschmutzung durch alle möglichen Wellen nimmt immer mehr zu. Elektronische Geräte dagegen abzuschirmen, ist sehr aufwändig. Bei den Fahrradcomputern scheint man da offensichtlich nicht genug Energie drauf zu verwenden. Solange das so ist, sollte man um die kabellose Lösung einen weiten Bogen machen.
Das hilft dir nun auch nicht, ich weiß. Aber ich habe so ein Teil auch schon entsorgt. Du bist da nicht die Einzige, die unzufieden ist.
Gruß
Ingo
Posted by: Anonymous
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/21/08 06:36 AM
Habe ein ähnliches Problem hin und wieder Kürze ich meinen Arbeit weg mit der UBahn ab und zeigt jedes mal 99 km/h an.
Sonst passiert das nicht !!!
Billig Tacho sag ich nur dazu
mfg
Tim
Posted by: Susili
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/21/08 06:36 AM
Moin, aha dann bin ich ja nicht alleine ....mit dem Problem...bisher noch nicht gehabt. Fahre seit ca. 2 Jahren mit solch einem Tacho herum. Passiert eben nur vor den erwähnten Discountern.... glaub werde mal hinschreiben..... könnte mir auch denken das es die Diebstahlssicherung ist ?
Gruß Susili
Posted by: mikat
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/21/08 07:00 AM
und ich dachte schon, es läge nur an meinem (nicht ganz billigen)-gerät.....
in unserer alten bleibe fuhr mein tacho so lange ohne mich weiter, bis ich es für einige minuten in die mikrowelle (natürlich ohne diese anzumachen) gelegt habe- dann war gut und das tacho aus.
haben unter einer sehr hohen autobahnbrücke gewohnt- wohl ganz sinnvoll, dass wir umgezogen sind, wer weiss, was da für strahlen rumzischten.
lg miri
Posted by: BikerBernd
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/21/08 07:15 AM
Ich habe solche Phänomene auch schon erlebt, allerdings nur mit einem Tacho mit analoger Funkübertragung. Tachos mit digitaler Funkübertragung sollen hingegen störungsfrei arbeiten. Hab ich selbst aber noch nicht getestet.
Bernd
Posted by: Susili
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/21/08 07:19 AM
Ähm ist mein Tacho jetzt analog oder digital ? Woran sehe ich das ?
Gruß Susili
Hab übrigens gerade mal an Lidl und Rossmann geschrieben....mal sehen was denen dazu einfällt....
Posted by: verleihnix
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/21/08 09:02 AM
moin
da bedarf es im grunde nur des eigenen handys
gemütlich im biergarten sitzen und daheim erzählen ... heute waren es 120 km.
seit dem nur noch kabelgebunden ;-)
Posted by: BikerBernd
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/21/08 09:04 AM
Äußerlich ist es dem Tacho nicht anzusehen ob er analoge oder digitale Funkübertagung hat. Aber aus der Beschreibung kann man es natürlich entnehmen. Ich vermute aber, dass Du einen Tacho mit analoger Funkübertragung hast, der durch starke elektro-magnetische Felder in der unmittelbaren Umgebung beeinflusst wird. Störquellen können neben Funkmasten und Trafostationen auch Netzteile elektrischer Maschinen oder Geräte sein.
Ich hatte meinen Tacho mal direkt neben dem Fernseher abgelegt und er zeigte eine Geschwindigkeit von 189 km/h an. Aber auch mein Garmin (eTrex Vista Cx) hat den Tacho gestört, wenn beide ganz eng aneinander kamen.
Es gibt noch nicht sehr viele Tachos mit digitaler Funkübertragung. VDO, Cyclomaster und Sigma bieten m.W. solche Teile an. Sie sind allerdings deutlich teurer, als Tachos mit analoger Funkübertragung.
Ich habe auch schon gehört, dass sich derartige Störungen auch bei Pulsmessern bemerkbar machen. Man darf sich demnach auch nicht wundern, wenn dieser so genannte Elektrosmog unseren Organismus ebenfalls stört und negativ beeinflusst.
Bernd
Posted by: Peter
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/21/08 10:46 AM
Meine beiden Funktachos an meinen Rädern. Einmal VDO, einmal Sigma lassen sich von meinen LED Vorderleuchten ( Sigma und Cateye) stören. Licht an = Tacho aus. Besser als umgekehrt, aber unbefriedigend. Werde wohl beim nächsten Batteriewechsel auf Kabel umrüsten.
Posted by: KUHmax
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/21/08 11:00 AM
Hallo Susili,
Moin, habe da ein etwas seltsames mit meinem Tacho erlebt.... parke mit meinem Rad vorm Lidl Markt am Fahrradständer und auf einmal fahre ich 69 km/h....obwohl ich definitiv still stehe. Hmhm komisch hab ich gedacht ....was da wohl stört.
wird schon irgend eine Funkquelle sein.
Um meine gefahrenen Kilometer nicht künstlich

hochzutreiben habe ich mich langsam vom Markt entfernt und siehe da alles wieder ok mit der Anzeige.
Also, die hohe Höchstgeschwindigkeit habe ich schon mehrfach erlebt, aber meistens nur punktuell und so kurz, dass es sich nicht mal auf die Durchschnittsgeschwindigkeit ausgewirkt hat.
Hat jemand auch schon sowas erlebt und was ist das ? Funkt es bei Rossmann und Lidl vor der Tür ? Einbruchssicherung etc. ?
Es ist halt diverser Elektrosmog. Mein Maximum waren 360 km/h mit einem alten Tacho, Marke weiß ich nicht mehr. Seitdem ich meinen Catex Cordless 2 habe, ist das Problem sehr viel geringer geworden.
Gruß, Karin
Posted by: veloträumer
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/21/08 11:21 AM
gemütlich im biergarten sitzen und daheim erzählen ... heute waren es 120 km.
seit dem nur noch kabelgebunden ;-)
Kabelgebunden schützt auch nicht vor Fantasiegeschwindigkeiten. Sporadisch tauchen bei mir auch beim Schieben des Rades 133 oder 165 km/h auf. Die Dauer dieser Anzeige ist jedoch vernachlässigbar klein, "gefälschte" Durchschnittsgeschwindgigkeiten oder Tagesdistanzen habe ich dadurch noch nicht erhalten.
Posted by: Anonymous
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/22/08 01:21 PM
Ich habe nee Vermutung woran es bei einigen Läden Liegt habe vorher Bei Hornbach gearbeitet diese Unternehmen verwenden Funkscanner für die Kassen !!!!
Vielleicht hängt das mit zusammen ???
Gruß
Tim
Posted by: otti
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/22/08 03:39 PM
Ihr Ärmsten, ich habe den einfachsten natürlich kabelgebundenen Tacho von Sigma. Der zeigt verlässlich alles richtig an und die Batterie hält ewig. Leider fahre ich so nie 165 und weiß auch vieles andere nicht, ob mir die Puste ausgeht, weil ich mich einam 8000er nähere oder einfach so schlecht bei Kondition bin.
C'est la vie.
Posted by: Job
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/22/08 04:04 PM
viel zu teuer. ich hab den letzten Aldi-Tacho, der reagier zwar relativ zäh, hat aber auch vorm Rossmann keine Aussetzer.
Passt auch auf den Sigma-Halter.
Komischerweise nicht auf den Drahtlosen Adapter am Fully.
job
Posted by: Dipping
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 08/22/08 05:36 PM
Hallo Steffen,
den Aldi Tacho hab' ich auf das Rad meiner Freundin montiert. Dort funktioniert er erst einwandfrei, seit ein Sigma als Nachfolger auf der Werkbank liegt

Zäh geht er auch, zum zurücksetzen brauchts meistens drei Versuche. Vorher hatte ich es mit dem Lidl Tacho versucht, aber von dem kann man nur die Batterie und den Magneten brauchen. Gruß, Ralph
Posted by: gjc
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 02/09/09 01:21 PM
Meine beiden Funktachos an meinen Rädern. Einmal VDO, einmal Sigma lassen sich von meinen LED Vorderleuchten ( Sigma und Cateye) stören. Licht an = Tacho aus. Besser als umgekehrt, aber unbefriedigend. Werde wohl beim nächsten Batteriewechsel auf Kabel umrüsten.
Kenn' ich, wollt's auch nicht glauben. LED-Licht an- Schallmauer durchbrochen!!, LED-Licht aus- kein Problem. Hab' mal spasseshalber mein Glühobst wieder drangeschraubt- keine Probleme!
Kann mir mal einer erklären, wie die LED ein solches Störfeld produziert?
Danke!
Gruß gjc
Posted by: hans-albert
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 02/09/09 01:58 PM
Hallo,
das ist nicht die LED selbst, das ist die schaltende Elektronik davor, die aus dem, was der Dynamo hergibt, das macht, was die LED braucht. und diese Schaltspitzen werden von der Lampe selbst oder vom Kabel, das zum Dynamo geht, abgestrahlt und stören den Funkverkehr.
Grüße
hans-albert
Posted by: Van der Graaf
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 02/09/09 09:13 PM
Ich habe seit Weihnachten den
hier und seit dem keine Probleme mehr. Und das tolle ist für mich, dass Trittfrequenz und Geschwindigkeit von einer Stelle am Rad abgenommen werden.
Posted by: gjc
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 04/05/09 01:05 PM
Ich habe noch eine gute Nachricht: habe gestern meinen Cyo probegefahren, Kommentar überflüssig! Die positive Nebenerfahrung: Mein Cyo und mein Funktacho vom Kaffeeröster vertragen sich!! Mein alte D'Lumotec redete nicht mit dem Funktacho(!!??)
Gruß
gjc
Posted by: lowrider39
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 04/05/09 05:47 PM
Ich hatte auch den SIGMA Funktacho am Rad, extra die Rhein-Main-Version,zusammen mit einem Lumotec IQ FLy. Letzten Sommer ging er ab und zu, im Winter nur noch sehr selten, bei Nebel überhaupt nicht.
Seit ich den IQ Fly durch einen EdeLux ersetzt habe, funktioniert der Tacho einwandfrei.
Grüße Renate
Posted by: Nobbe
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 04/06/09 03:20 PM
Hallo ihr "Funker",
das Problem hatte ich letztes Jahr auch mit meinem Sigma. Bei Fahrt mit eingeschaltetem Licht war die Anzeige völlig unbrauchbar. Auf den guten Rat von einigen erfahrenen Mitgliedern habe ich den Tacho schnell gegen einen Sigma mit Kabelverbindung getauscht. Seitdem funktioniert alles prima.
Also mein Rat, Funktacho tauschen gegen Kabelverbindung.
Gruß
Posted by: Susili
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 04/07/09 07:32 PM
....oder halt nicht mehr bei Rossmann und Lidl kaufen

....
übrigens die oben erwähnten Märkte haben sich nicht gemeldet....
LG Susili
Posted by: Banshee
Re: Funktacho spielt verrückt.... - 04/14/09 08:53 AM
Fahre zwar keinen Kabellostacho, jedoch einen VDO mit Pulsmessung (analoge Funkübertragung).
Unter Hochspannungsleitungen etc. geht er auf 0 (immerhin keine Phantasiewerte) und wenn ich meine Akkulampe (Lupine, Halogen 25 Watt, Akku im Flaschenhalter, Lampe am Lenker) einschalte, geht der Pulsmesser auch nicht mehr. Wobei dieses Phänomen nicht weiter stört, weil ich den Tacho und somit die Pulsanzeige im Dunkeln eh nicht sehe.