Äh - beim Routenverlauf ist aber nichts vom Hermannsweg zu sehen. Würde mich aber auch wundern - wenn ich mich recht erinnere, hast Du doch gar kein Rad fürs Gelände, oder? Und auf dem Hermannsweg gibt es schon jede Menge Schotter und auch mitunter ein paar heftige Anstiege. Die Auffahrt von Oerlinghausen und die Abfahrt vom Tönsberg zum Bienenschmidt ist wirklich kein Kindergeburtstag...
Fahren wir also nun den Hermannsweg oder nicht? Je nachdem würde ich ggf. auf die Wald-Laufräder wechseln.
P.S.: Schön, daß es mal wieder eine Tour von Dir gibt. Hast Du in den letzten Wochen "Sommerpause " gemacht? ;-)
Hallo,
ich war ja auf Radreise, deshalb nun meine Antwort!
Also Jochen DT hat ein paar tolle Vorschläge gemacht, wobei wir einen mit Sicherheit fahren können und auch werden. Den Hermannsweg fahren wir nicht, außer es wird von der Mehrheit ausdrücklich gewünscht! Die meisten werden kein taugliches Rad für den Hermannsweg haben, obwohl ich ihn mit meinem "Panzer" auch schon gefahren habe. Aber bei Matsch und schlechtem Wetter macht es da einfach keinen Spaß. Außerdem weiß ich auch nicht, wie es um die Fitness der Teilnehmer bestellt ist

nachdem ich haute Abend meine Ausrüstung gepflegt habe, werde ich am Mittwoch mehr zu dieser Tour vorstellen, und auch noch einmal mir die Tourenvorschläge von Jochen DT genauer anschauen(der sich da sehr ganau auskennt, wohnt ja fast um die Ecke).
Mehr Infos also im Laufe der Woche!
Es wäre schön, wenn sich noch ganz viele dazu anmelden, ich würde mich freuen auch ganz viele neue Gesichter kennenzulernen!
Übrigens: Fahre mal im Böhmerwald, da ist der Anstieg von Oerlinghausen lächerlich! Ich habe selten zu viele und knackige Anstiege erlebt wie in Tschechien!

Gruß
Thomas