Lieber Mathias,
Entschuldigung, wenn ich etwas pampig war - ich habs wohl in den falschen Hals bekommen. Mea culpa. Was die Sprachkenntnisse angeht, dürfte die Reihenfolge der Sprachkenntnisse wohl FR/EN/DE sein. Angesicht der Sprachkenntnisse des Durchschnittsflamen dürfte Peter Mustermann getrost vor Scham im Boden versinken.
Zu Städten: Unbedingt Leuven. Quirliges Uni-Städtchen mit einer Zillion Kneipen am Markt. Gent ist m.E auch unterschätzt: eine Stadt mit jeder Menge Historie und richtigem Leben, während Brügge mehr ein Open-Air Museum ist (das man sich trotzdem geben sollte). Die belgische Nordsee halte ich für verzichtbar, es sei denn man steht auf Betonküste.
Schlußendlich: landschaftlich finde ich es chez les Wallons eigentlich hübscher, allerdings ist es dank diverser giftiger Hügel auch anstrengender.
Aber egal: Essen kann man Belgien überall gut und wenigstens das Schlüsselwort "Frituur/Friture" wird im ganzen Land gleich ausgesprochen.
Gruß Frank