Noch etwas zu den Straßen:
In Belgien gibt es sehr viele Nationalstraßen. In den 80er Jahren habe ich erlebt, daß andere Straßen als Nationalstraßen oft nicht asphaltiert waren. Im Gegensatz zu den Niederlanden kamen auf den Nationalstraßen praktisch keine Fahrradverbote vor. In Flandern gab es überall Radwege oder Radstreifen, in Wallonien nie. Ich weiß nicht, wie das dort mit der Benutzungspflicht aussieht, aber die Situation, wie sie damals in Wallonien vorlag, gefiel mir besser.
Eine sehr schöne Strecke fand ich den Weg von Aachen über belgisches Gebiet nach Luxemburg, etwa parallel zur Grenze.