International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (winoross, Mikel265, qrt, 2 invisible), 522 Guests and 746 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29608 Members
98750 Topics
1552811 Posts

During the last 12 months 2137 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Uli 29
Juergen 28
Topic Options
#457254 - 07/31/08 11:22 AM Re: Fahrradmitnahme Bahn Martigny-Chamonix [Re: lutz_]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
Zu den Transfers habe ich nur Vermutungen:

Martigny - Chamonix müsste Velomitnahme im Zug haben, weil sowohl die Schweizer Bahnen Velotransport in ihren Zügen verpflichtend haben wie auch das allen frz. Regionalbahnen möglich ist. Typischweise wird der Zug von vielen Wanderern genutzt. Die Auffahrt durch die Weinberge bei Martigny wäre aber auch ein Raderlebnis wert. Der Zug nimmt eine andere Route als die Straße.

Huckepack durch den Mont-Blanc-Tunnel glaube ich nicht. Evtl. privat via Mitfahrerbörse? (würde selbst aber davon keine Tour abhängig machen). Ggf. kann ich auch weitere Infos zur ALternative Chamonix - Alberville liefern (Wo solls eigentlich nach dem Kl. St. Bernhard weitergehen?)

Warum nicht Großer St. Bernhard? - Okay, mit Kindern würde ich es nicht empfehlen, aber sonst - die Straße ist breit genug, um auch mal ein paar LKWs und Busse neben sich zu ertragen. Evtl. Mittagszeit oder am Abend fahren, weil weniger Verkehr. Ich bin abends bis Bourg St. Pierre geradelt, da war wenig Verkehr. Morgens weiter, gab es zahlreiche LKWs. Allerdings - nicht weit von Bourg St. Pierre (ca. 1600 müM) geht es nach einer halboffenen Galerie ca. 400 Hm allein weiter ohne LKWs, denn die fahren durch einen Tunnel. Der Große St. Bernhard ist übrigens landschaftlich schöner als der Kleine - insbesondere die Südseite ist sehr blumenreich und bereits typisch fürs Aosta-Tal. Aosta lohnt evtl. für einen Einkaufsbummel und leckere Spezialitäten (Käse, Kekse, Schinken). Das Highlight vom Kleinen St. Bernhard ist eigentlich noch vor dem Anstieg i.e.S., mit dem Blick auf den Mont Blanc - der sich aber leider allzuoft in Wolken versteckt. Eindrucksvoller sind ohnehin die Blicke von Chamonix aus wegen der allfälligen auch in die Tiefe reichenden Gletscher.

Tipp: Falls du wie ich auf der Passauffahrt am Großen St. Bernhard übernachten möchtest - Camping möglich in Bourg St. Pierre - oder wenn zu kalt/Regen etc.: direkt an der Passstraße liegt ein Hotel/Motel mit Restaurant. Die Motelzimmer sind preiswerter als die Hotelzimmer im Haupthaus und praktisch, weil du gleich das Rad ins Zimmer schieben kannst. Preise für Schweizer Verhältnisse sehr gemäßigt. Im Haupthaus kannst du dann Essen gehen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Fahrradmitnahme Bahn Martigny-Chamonix lutz_ 07/31/08 08:33 AM
Re: Fahrradmitnahme Bahn Martigny-Chamonix veloträumer 07/31/08 11:22 AM
Re: Fahrradmitnahme Bahn Martigny-Chamonix alder 07/31/08 12:07 PM
Re: Fahrradmitnahme Bahn Martigny-Chamonix zaher ahmad 07/31/08 12:41 PM
Re: Fahrradmitnahme Bahn Martigny-Chamonix veloträumer 08/01/08 07:56 AM
Re: Fahrradmitnahme Bahn Martigny-Chamonix lutz_ 08/01/08 08:22 AM
Re: Fahrradmitnahme Bahn Martigny-Chamonix dcjf 08/01/08 09:59 AM
Re: Fahrradmitnahme Bahn Martigny-Chamonix zaher ahmad 08/01/08 09:58 AM
Re: Fahrradmitnahme Bahn Martigny-Chamonix Falk 07/31/08 12:22 PM
www.bikefreaks.de