Die Mosel hat in D so viele Schleifen, dass das Tal annähernd doppelt so lang ist, wie die Luftlinie.
Fahr doch von PB erst einmal nach Süden: radweit Frankfurt--Bielefeld bis Karben. dann entweder über Darmstadt (Teile der Routen Darmstadt–Gießen und Worms–Eisenach) oder Nierstein (Teile von Darmstadt--Gießen, Mainz--Hanau und Frankfurt--Freiburg) nach Worms, von dort die Oberrheinebene hinauf entweder bis zur Bruche/Breusch (von dort über die Vogesen) oder bis zur Burgundischen Pforte. Durch die Burgundische Pforte und dann am französischen Canal du Centre entlang kommst du an den Loirebogen (Paray-le-Monial). Alternativ kannst du den Anfang des Canal du Centre auch westlich der Vogesen erreichen oder -- etwas hügeliger -- querbeet zum Loirebogen fahren. Von Paray-le-Monial oder von Digion aus dann über sanfte Hügel südwestlich an zum teilweise breiten Tal der Allier, die du dann in der Nähe von Vichy erreichst. Bei Brioude dann aus dem Allier-Tal aufs Zentralmassiv, unter dem Viaduc de Garabit hindurch, den Lot bei Canourgue überqueren, die Tarnschlucht von Les Vignes (Westlich=oberhalb gibt es eine sanfte Abfahrt) bis Millau. Die Küstenebene kannst du dann z.B. bei Pézenas erreichen.
Kleine Warnung zur Küstenstraße am Ostende der Pyrenäen: Da sie von Bucht zu Bucht jeweils über einen Bergrücken führt, macht man dort nicht weniger Höhenmeter, als bei den sanfteren der richtigen Pyrenäenpässe.
Gruß
UL