Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich versuche folgendes Problem zu verstehen.
Bei meinem Rad (kann man
hier sehen) lässt sich der Schnellspanner der Magura HS nur öffnen, wenn ich den Gepäckträger (Tubus Logo) demontieren würde. Es ist nicht nur knapp sondern super eng.
Soweit so gut. Mich nervt das, aber ich habe es akzeptiert.
Aber es gibt anscheinend eine Lösung. Bei den grossen uns sehr grossen Velotraumrahmen ist das kein Problem. Habe es schon selbst gesehen. Velotraum scheibt auch in Ihrem Katalog, dass es beim Logo nur manchmal beim Cargo niemals! zu diesem Problem kommt.
Hier kann man das am grössten Velotraumrahmen, dem XXXL, sehr gut sehen.
[img=http://img140.imageshack.us/img140/4793/velotraum3xlrotmb2.th.jpg]Wenn ich jetzt aber die Geometriedaten vergleiche, sind diese identisch.
Rahmenhöhe bei mir 640 mm
Rahmenhöhe Velotraum XXXL 640 mm
Hinterbaulänge bei mir 460 mm
Hinterbaulänge bei Velotraum XXXL 460 mm
Ich versteh es einfach nicht. Irgendwo muss ein Denkfehler sein. Vielleicht kann ja auch einer der Velotraumfahrer berichten, wie das bei Ihm genau funktioniert.
Was ich schon herausgefunden habe: Der Logo ist an dieser Stelle etwa 85 mm breit, der Cargo etwa 120 mm. Eventuell liegt es daran. Das würde dann aber bedeuten, dass der Schnellspanner der Magurabremse innen an der Strebe vom Cargo vorbeilaufen müsste. Kann das jemand bestätigen?
Vielen Dank Chris