Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger

Posted by: latscher

Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/23/08 04:54 PM

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen. Ich versuche folgendes Problem zu verstehen.

Bei meinem Rad (kann man hier sehen) lässt sich der Schnellspanner der Magura HS nur öffnen, wenn ich den Gepäckträger (Tubus Logo) demontieren würde. Es ist nicht nur knapp sondern super eng.

Soweit so gut. Mich nervt das, aber ich habe es akzeptiert.

Aber es gibt anscheinend eine Lösung. Bei den grossen uns sehr grossen Velotraumrahmen ist das kein Problem. Habe es schon selbst gesehen. Velotraum scheibt auch in Ihrem Katalog, dass es beim Logo nur manchmal beim Cargo niemals! zu diesem Problem kommt.

Hier kann man das am grössten Velotraumrahmen, dem XXXL, sehr gut sehen. [img=http://img140.imageshack.us/img140/4793/velotraum3xlrotmb2.th.jpg]

Wenn ich jetzt aber die Geometriedaten vergleiche, sind diese identisch.
Rahmenhöhe bei mir 640 mm
Rahmenhöhe Velotraum XXXL 640 mm

Hinterbaulänge bei mir 460 mm
Hinterbaulänge bei Velotraum XXXL 460 mm

Ich versteh es einfach nicht. Irgendwo muss ein Denkfehler sein. Vielleicht kann ja auch einer der Velotraumfahrer berichten, wie das bei Ihm genau funktioniert.

Was ich schon herausgefunden habe: Der Logo ist an dieser Stelle etwa 85 mm breit, der Cargo etwa 120 mm. Eventuell liegt es daran. Das würde dann aber bedeuten, dass der Schnellspanner der Magurabremse innen an der Strebe vom Cargo vorbeilaufen müsste. Kann das jemand bestätigen?

Vielen Dank Chris
Posted by: yoon

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/23/08 05:00 PM

Nur mal so nebenbei: Hast du Ärger mit dem Norwid? Hast du es zurückgegeben, willst du es zurückgeben?! Hast du die Nase voll davon? Wundert mich nur zwinker

Die Strebe, um die es geht , ist beim Cargo fast senkrecht, die des Logo ist leicht schräg. Sieht man am Spannband, das senkrecht läuft.
Gruß
Simon
Posted by: dratumilupo

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/23/08 05:01 PM

Hallo Chris,

ich vermute, wenn ich mir mal die Fotos anschaue, dass die Befestigungsösen für den Gepäckträger beim Velotraum relativ deutlich hinter der Achse des Hinterades liegen, beim Norwid aber auf etwa gleicher Höhe. das macht dann etwa 2-3 cm aus, die dürften dann reichen, um das Problem zu lösen.

Meine Vermutung, wissen tu ich es aber nicht.

Viele Grüße,

Sandro
Posted by: HyS

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/23/08 05:07 PM

Hallo,
schau dir mal an, wie die Werte genau definiert sind.

Beim Velotraum ist 640mm die Sitzrohrlänge, welche bis ans Ende des Sitzrohres geht. Die beiden Sattelstreben sind aber nicht am Ende des Sitzrohres angeschweißt, sondern ein paar Zentimeter darunter, im Gegensatz zum Skagerak, wo sie ganz am Ende des Sitzrohres angreifen.

Deshalb sind sie am Skagerrak steiler. Abgesehen davon kann auch das Sattelrohr einen anderen Winkel haben, oder das Tretlager höher sein. Du mußt alles vergleichen.
Posted by: Auberginer

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/23/08 06:07 PM

Hallo Chris,

versuch doch mal den Schnellspanner auf der anderen Seite zu montieren.
Dann ist der zwar näher beim Reifen dürfte aber passen.
Jedenfalls musst du dann nicht den Gesamten Gepäckträger demontiern
oder du machst es wie Utopia.
Statt dem Schnellspanner einfach eine Inbusschrabe reinsetzen.

Gruss Lukas
Posted by: latscher

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/23/08 06:16 PM

In Antwort auf: yoon
Nur mal so nebenbei: Hast du Ärger mit dem Norwid?


Nein ich habe keinen Ärger mit Norwid, ganz im Gegenteil. Bin mit dem Service sehr zufrieden.

Mich interessiert das einfach nur.

Gruss chris
Posted by: Anonymous

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/23/08 06:17 PM

hallo Chris,

wie HvS geschrieben hat: jedes einzelne Bezugsmaß muß verglichen werden.

z. B. an einem VT Stahlrahmen und an einem VT Speedsterrahmen war bei mir jeweils der Cargo montiert.

Auf dem Stahlrad haben ständig die Fersen an den Taschen gestreift, auf dem Speedster passierte dies nicht. Was war die Ursache?
Am Stahlrahmen war die untere Befestigungsöse über bzw. leicht vor der HR-Achse, am Speedster ist sie hinter der HR-Achse.

Gruß,
Hobo61
Posted by: latscher

Ich habs! grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/28/08 09:25 PM

Hallo,

ich meine ich habs raus. Nach einem weiteren Besuch beim Velotraum in Weil der Stadt, 2 h nach denken und viel Photoshop.

Der "Trick", den Velotraum anwendet, scheint mir hauptsächlich folgender zu sein:

Bei den Rädern von Velotraum sind das Oberrohr und die Sattelstreben nicht ganz oben am Sattelrohr angelehnt. Das macht zum einen den Winkel der Sattelstreben etwas flacher. Aber irgendwie hat mir das keine Ruhe gelassen, das ist viel zu wenig um wirklich entscheidend zu sein. Es ist viel mehr so, dass wenn die die Sattelstreben ganz oben am Sattelrohr angelötet werden, diese zwangsläufig ein gutes Stück weiter nach hinten/ oben rutschen. Es tritt als nicht nur eine Winkelveränderung der Sattelstreben auf sondern diese werden zusätzlich noch um einige cm! parallel weiter nach hinten / oben versetzt. Es ist quasi so, als ob man die Cantisockeln direkt gegen die Gepäckträgerstreben verschiebt. Das ganze ist damit relativ unabhängig von der Hinterbaulänge und vor allem nahezu unabhängig vom Sitzrohrwinkel. Vielleicht kann ein Winkelakrobat das ganze ja noch etwas fachlicher erklären oder mathematisch "beweisen"?

Ich glaube, es ist Mist was ich geschrieben habe. Fakt ist aber, wenn ich das in Photoshop simuliere, ich das ganz genau so hinbekomme, dass es nicht mehr geht:


Wie man das Problem jetzt löst, das überlege ich mir als nächstes.

Wohl aber die Streben nicht ganz oben anlöten. Aber hat das nicht andere Nachteile? Ich versuche auch aktuell noch Cargo mit dem Logo direkt zu vergleichen. Eventl. geht der Schnellspanner am Cargo ohne Problem innen an der Gepäckträgerstrebe vorbei.

Danke für eure Anregungen
chris
Posted by: jerome

Re: Ich habs! grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/29/08 05:39 AM

hi ... an meinem velotraumxxxl (selbstaufbau)(wohlgemrkt) hab ich das selbe problem wie du ... schnellspanner hebel passt nicht am gepäckträger(tubus logo) vorbei. hab mich irgentwie dran gewöhnt ... währe aber auch an einer lösung des problems interessiert...

gruss j
Posted by: Job

Re: Ich habs! grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/29/08 05:52 AM

es gibt eine ganz einfache Lösung des Problems.
Verwende eine Scheibenbremse.
listig
oder lass die schnellspanner weg.

job
Posted by: michabbb

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/29/08 06:54 AM

Hallo Chris,
ich hab das Velotraum mit dem 2006 Rahmen in XXL + Tubus Logo und keine Probleme.
Dein Rahmen hat schon so ein abfallendes Oberrohr, mein Rahmen ist noch die klassische Form. Vielleicht ist das noch ein Unterschied.

Hast du mal bei Velotraum angerufen, die müssen das doch auch bemerken, wenn ein Rad mal zur Wartung ist.
Micha
Posted by: latscher

Re: Ich habs! grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/29/08 10:35 AM

Hallo,

du müsstes nur auf den Cargo umrüsten, damit gibt es keine Problem. lt. Velotraum.

Gruss chris

PS. Besteht die Möglichkeit, dass du mir davon Fotos zukommen lässt? Von deinem Rad mit dem Logo?
Posted by: latscher

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/29/08 10:37 AM

Hallo Micha,

falls du das rote XXXL meinst, das ist nicht mein Rad zwinker.

Meins ist das schwarze Norwid ganz am Beginn des Beitrags verlinkt.

Das Problem an diesem Problem ist einfach, dass sich keiner damit auskennt (kennen will) und es immer heisst: Das muss man probieren.

Ich will aber nicht probieren und xxx Euro für Gepäckträger ausgeben. Ich will es einfach verstehen woran es liegt.

Klar kann ich den Schnellspanner einfach demontieren. Aber ich kann auch Vollgummireifen aufziehen um keinen Platten mehr zu fahren. grins

gruss chris
Posted by: michabbb

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/29/08 12:06 PM

Hallo Chris,
ok, hatte das rote mit deinem Norwind verwechselt.
Klar Bilder kann ich schiken. Mach ich gleich mal.

Micha
Posted by: Hesse

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/29/08 01:22 PM

Naja, wenn du dir die beiden Gepäckträger genau anschaust, geht bei dem einen ja die vorderste Stützstrebe etwas nach vorne und bei dem anderen geht sie ziemlich gerade nach oben und da wird dann wahrscheinlich die Lösung liegen. Die vorderste Strebe ist bei dem einen im Aktionsbereich des Schnellspanners, im anderen halt eben nicht.

Bis dann
Eberhard
Posted by: latscher

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/29/08 04:23 PM

In Antwort auf: michabbb
Hallo Chris,
Klar Bilder kann ich schiken. Mach ich gleich mal.


Super! Brauchst du dazu eine Emailadresse von mir oder geht das per PM?

Danke
chris
Posted by: latscher

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/29/08 04:24 PM

In Antwort auf: Hesse
Naja, wenn du dir die beiden Gepäckträger genau anschaust, geht bei dem einen ja die vorderste Stützstrebe etwas nach vorne und bei dem anderen geht sie ziemlich gerade nach


Du meinst Tubus Logo / Cargo? Ich finde leider auf der Tubus www. nur die Pdfs Und aus denen werde ich nicht schlau.

Hast du noch andere Skizzen?

Gruss chris
Posted by: Mike12

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/29/08 06:48 PM

Versuch mal den Schnellspanner umzudrehen, er schließt dann nach unten, manchmal geht das!
Posted by: michabbb

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/29/08 07:35 PM

Hab dir ne PN geschickt. Geht nur mit deiner Mailadresse.
Posted by: latscher

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/29/08 07:41 PM

Dann schick ich dir jetzt mein Mail Adresse per PM zurück.

Danke chris
Posted by: michabbb

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/30/08 07:43 AM

Hallo Chris,
Bilder angekommen? Hilft es dir weiter?
Michael
Posted by: latscher

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/30/08 10:37 AM

Hallo Michael,

ja drei Bilder sind angekommen.

Hatte auch direkt auf deine Mail geantwortet, dass alles ok ist und welcher Rahmen das den noch mal ist.

Gruss
chris
Posted by: latscher

Patria grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/30/08 07:29 PM

Hallo,

hat vielleicht jemand ein Petria mit XL oder grösser Rahmen?

Wie sieht es den bei diesen Rädern bezüglich der Problematik aus?

Danke chris
Posted by: michabbb

Re: Velotraum grosse Rahmen Magura Gepäckträger - 07/30/08 08:52 PM

Hallo Chris,
jo habs jetzt gelesen. Rahmen ist der XXL.
Micha