Hallo Bikebiene,
bis Leipzig bin ich da noch nicht gefahren, nur bis zu Ikea (A9). Aber es ist da der "Gosewanderweg" ausgeschildert, der soll nach Leipzig gehen. Der geht auf der Nordseite des Sees entlang. Entlang der Südseite geht die "Alte Salzstraße", von Merseburg kommend, aber nur teilweise ausgeschildert. Ich habe in Dölkau diese markierten Wege verlassen und bin Richtung Günthersdorf gefahren. Ich hatte mal früher was über die Alte Salzstraße im Web gefunden (vielleicht merseburg.de?), da wird von "von Dölkau über Horburg bis nach Maßlau zur Landesgrenze" gesprochen. Dann gehts vielleicht in der Elsteraue weiter. In Güntersdorf habe ich auch gesehen, dass man auf dem Deich des Saale-Elster-Kanals fahren darf (auf eigene Verantwortung), das ist aber, wie ich festgestellt habe, nicht das reinste Vergnügen.
Ob man rund um den See abseits von Verkehrsstraßen fahren kann, weiß ich nicht. Eventuell muss man im Westen auf die Straße von Merseburg nach Lochau ausweichen. Insgesamt ist dort ein schönes Fleckchen entstanden. Ich weiß nicht, wie es früher da ausgesehen hat, war aber kürzlich mal am Geiseltal (auch ehemaliger Tagebau, südwestlich von Halle), da sah's noch schrecklich aus und Ferropolis (bei Gräfenhainichen/Wittenberg) ist ja auch sehr kahl. Aber dort will man vielleicht auch die Nüchternheit und Gewaltigkeit betonen und Idylle würde nur stören.
Ich bin mal im Herbst da lang gefahren, da hatten Vögel den See regelrecht okkupiert und bei der Rückfahrt die untergehende Sonne hinterm neuen Buna-Kraftwerk im Westen.
Ob in den Dörfern Gasthäuser sind, kann ich nicht sagen, also sollte man sich Marschverpflegung einpacken. Auf der Nordseite ist ein Aussichtsturm (Holz).

Viel Spaß beim Erkunden
Jutta