Schade ohne Anrede, aber wenn es der (oder die) Schreiberling(ine) so möchte...Und um am Puls der Zeit zu bleiben, ohne Gruß der Abgang (auch wenn die meisten es nicht für gefährlich halten, mit dem Avatar zu grüßen.)
Hallo Kuno. Dieses Verhalten ist nach meinem persönlichen und ganz unerheblichen Eindruck einfach ungehobelt und hat nichts mit Sicherheitsideen zu tun. Man muß ja nicht alles angeben, wenn man nicht will. Wohl die große Mehrzahl dieser Teilnehmer bleiben zum Glück Kurzbesucher.
Aber es gibt auch andere. Jede Art von Aufforderung/Ermutigung/Bitte, die völlige Anonymität zu verlassen, haben sie ignoriert und inzwischen viele hundert Beiträge zu allen denkbaren Themen verfaßt. Schade, denn eine gewisse Kompetenz scheint ja durchaus vorhanden zu sein. Aber, obwohl es aus alttestamentarischen Zeiten herzurühren scheint, ist es doch erst wenige Jahre her, daß anonyme Briefe ungelesen im damals noch realen Papierkorb verschwanden - getreu nach dem Motto: wer nicht zu seinem Schreiben mit Namen stehen mag, hat auch keinen Anspruch, daß zu seinem Schreiben gestanden wird. Danach halte ich mich nach wie vor. Beiträge des gemeinten "Mitglieds" werden von mir inzwischen ignoriert. Geschlossene Gesellschaft? Mag sein. Das Schließen aber kommt von außen. Wer nicht rein will, soll sich nicht beschweren, draußen zu stehen.
Andreas