Stell doch das Fahrzeug mal auf den Kopf, dreh das Laufrad durch und guck dir die Spalten zwischen Bremsscheibe und Bremssohlen auf beiden Seiten an. dann merkst Du, ob die Scheibe verzogen ist. Wahrscheinlicher ist aber, dass die Bremszange nicht sauber ausgerichtet ist. Hat Deine Bremse zwei bewegliche Bremssohlen oder biegt eine bewegliche die Scheibe gegen die Feste? Das habe ich nicht herausbekommen können. Soweit ich gesehen habe, hat diese Bremse die Postmount-Aufnahme mit IS2000-Adapter. Erstmal ist es wichtig, dass die IS2000-Aufnahme am Rahmen plangefräst ist. Wenn nicht, wenn also die Kontaktflächen auf der Innenseite noch mit Farbe versehen sind, dann wirst Du keine Ruhe bekommen. Die Fräsvorrichtung haben Magura-Werkstätten, das Planfräsen sollte nicht die Welt kosten. Mit zwei beweglichen Sohlen ist es dann einfach, Postmount-Aufnahme leicht lösen, Bremse anlegen und in dieser Lage wieder anziehen. Mach das mit neuen Bremssohlen, hinterher kannst du die Gebrauchten wieder einbauen.
Hastdu nur eine bewegliche sohle, dann kann ich nicht helfen. So, wie beschrieben, wird es zu echtem Dauerschleifen führen. Diese Bauart habe ich nie eingeführt, weil sie mir wie 'gewollt und nicht gekonnt' vorkommt.
Eine kurzzeitige leichte Schrägstellung sollte nicht zu bleibenden Schäden führen. Wenn die Scheibe aber einen erheblichen Seitenschlag hat, dann muss sie raus.

Falk, SchwLAbt