Die nabenhülse und die achse werden das m.E. sicher aushalten.
Allerdings empfiehlt Maschinenbau Schmidt die imbusschraube der "schnellspannachse" mit 8-10 Nm anzuziehen. So "handwarm" angezogen kann das vorderrad nach einer schlaglochstrecke auch mal schief in der gabel stehen*. Wenn man fester anzieht, schleift irgend eine kunststoffschebe oder wasweißich. Das geht zwar nach einer weile auch wieder weg, macht aber erstmal eine gute vorderradbremse.

* 20"/406 mm vorderrad am liegefahrrad, zwar vollgefedert, aber vorne nur ca. 3 cm positivfederweg, einige tiefere schlaglöcher bei 25-30 km/h erwischt

MfG