International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Rolf K., tomrad, iassu, SchottTours, silbermöwe, alfaorionis, 2 invisible), 176 Guests and 781 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98762 Topics
1552953 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 34
veloträumer 32
Holger 28
Juergen 28
Topic Options
#447241 - 06/18/08 08:27 AM Re: Radurlaub mit einem Kleinkind [Re: chrispee]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
In Antwort auf: chrispee

hallo zusammen,

gestern habe ich meinen ersten Beitrag hier geschrieben und habe schon reichlich antworten dazu erhalten.
hier die nächste frage:
meine freundin hat auch immer mehr spaß am radfahren und unsere überlegung war es jetzt, das wir vielleicht zusammen mal eine drei tages tour machen. das ganze gestaltet sie aber komplizierte als es sich anhört, denn wir wollen unsere neun monate alte tochter natürlich auch mitnehmen.
wie kann man das am besten machen. wir besitzenfür den alltäglichen gebrauch einen kinderanhänger (croozer 737). unsere tochter fühlt sich darin auch sehr wohl, nur leider fängt oftmals nach zwei stunden fahren das nörgeln an.
ist es überhaupt radsam eine tour mit einem kinderanhänger zu machen, oder sollte man auf einen kindersitz für den gepäckträger ausweichen ?
hat jemand erfahrungen mit sollen familientouren wo auch kleinkinder mit an board sind ?


Moin Chris,
ich beantworte Deine Frage mit einem klaren: Ja!
Wenn Eure Tochter bereits neun Monate alt und gesund ist, könnt Ihr grundsätzlich schon längere, mehrtägige Fahrradreisen unternehmen.
Unser Sohn hat im Verlauf jeder unserer Fahrradreisen jeweils einen bemerkbaren Entwicklungssprung nach vorn gemacht,...


...sie sind ihm also mehr als gut bekommen.

Was wir heute anders machen würden?


Eigentlich nur das Anwärmen von Gläschen optimieren: Es sammeln sich nämlich zwischen dem Topfboden und dem hohlen Gläschenboden Dampfblasen, die zu einer Überhitzung des Topfbodens führen. Ich würde mir aus Edelstahl-Lochblech einen Adapter bauen, der ca. 5mm Distanz zwischen Topfboden und Gläschenboden schafft. Eventuell tut es auch ein Edelstahlschwamm.

Gruß aus Münster-Gievenbeck,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (06/18/08 08:30 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Radurlaub mit einem Kleinkind chrispee 06/18/08 06:53 AM
Re: Radurlaub mit einem Kleinkind Frank_M 06/18/08 07:46 AM
Re: Radurlaub mit einem Kleinkind blaubaer77 06/18/08 08:29 AM
Re: Radurlaub mit einem Kleinkind Frank_M 06/18/08 09:05 AM
Re: Radurlaub mit einem Kleinkind chrispee 06/18/08 09:31 AM
Re: Radurlaub mit einem Kleinkind RadMaxl 06/18/08 02:06 PM
Re: Radurlaub mit einem Kleinkind chrispee 06/18/08 04:22 PM
Re: Radurlaub mit einem Kleinkind StephanBehrendt 06/18/08 08:06 PM
Re: Radurlaub mit einem Kleinkind HeinzH. 06/18/08 08:27 AM
www.bikefreaks.de