Die Felgenflanke ist nur ein Problem - daß der großvolumigere Reifen bei ähnlichem Druck irgendwann zuviel Belastung auf die Felge gibt sollte jedermann klar sein.

Das andere Problem ist die Seitenwand des Reifens !
Glaubt man durchaus zuverlässigen Quellen im Web so tendiert auch die -wegen vermehrter Walkarbeit- zum Versagen mit der Folge plötzlicher Druckverlust. schockiert

MTB-Reifen werden üblicherweise mit sehr niedrigem Druck gefahren und haben meist sehr dicke Seitenwände. Auf Trekking- oder gar Rennreifen läßt sich das nicht übertragen.

Und ja, fast jeder Pfusch funktioniert eine Zeit lang traurig - bis es kracht peinlich
Normen und Herstellerempfehlungen sind für Weicheier - oder wie ? listig