Gerhard, du kannst auch ganz auf den Zug verzichten.
Der Reihe nach.
Um über den (Firth of) Clyde zu kommen, gibt es nur 3 Möglichkeiten. Brücke in Glasgow, oder die letzte Brücke, die große von Erskine, ich meine die kostet aber Maut. Oder aber Fähre(n). Es gibt eine sehr kleine Fähre auf dem Clyde von Renfrew rüber, die macht aber kaum Sinn, da man genauso schnell auch direkt nach Glasgow rein kann.
Dann kann man auch direkt nach Greenock und angrenzend fahren. Von dort gehen verschiedene Fähren auf die anderen Seiten. Ich kenne jetzt nur die nach Dunoon bzw Hunters Quay, die einmal per Calmac von Gourock aus geht, eine größe geht direkt von Greenock aus, anderer Betreiber.
Über die Erskine Bridge kommt man am schnellsten zu einer Station von wo man dann nen Zug nach Oban besteigen kann. Dumbarton ist auch jeden Fall ein Halt. Und mit Dumbarton hat man ja auch schon den Loch Lomond nebenan.
Von Dunoon aus kann man sich über div. Wege rüber zum Loch Fyne schlängeln. Der Weg obenrum ist lang und auf einem Teil stark von Autos geprägt. Oder aber untenrum nach Portavadie, von dort geht eine kleine Fähre nach Carse/Kintyre und ab da kann man dann .. äh, ja, zugegeben, das zieht die Strecke insgesamt in die Länge.
Wenn es maximal flott gehen soll, führt eigentlich kaum ein Weg an Glasgow vorbei. Wobei man auch gut den Weg hin fahren kann, den Ula als Rückweg vorgeschlagen hat, über Arran. Das macht zweimal ne Fähre, aber es ist vergleichsweise flott und direkt und weniger Verkehrsgefährdet.