In Antwort auf: buche

In Antwort auf: Reimund

In den Süden fährt man wegen des Wetters, im Norden sollte das Wetter kein Thema sein.


Das sage ich mir auch immer!
Am letzten Wochenende konnte man zumindest hier auch schon die Regenausrüstung und das Durchhaltevermögen testen. Habe mich erst gewundert, warum mir auf der Landstraße ein Autofahrer mit Lichthupe und Winken Zeichen gegeben hat. Als ich dann 3 Minuten später in einen *WOLKENBRUCH* hineinfuhr, wusste ich was er sagen wollte zwinker

Erik (der in drei Wochen nach Trondheim startet und immernoch nicht weiß, wo er eigentlich lang will)


Wir sind im Juli des Jahrhundertsommers 2006 von Trondtheim nach Lillehammer gefahren und hatte in 3 Wochen ca. 5 Regentage. An der Atlantikstrasse war der Regen und Sturm so heftig das wir kurzentschloßen mit dem Bus nach Molde gefahren sind.
Allerdings haben wir auf der Strasse 55 einen Sonnigen Jotunheimen erlebt. (früh 5°) (Mittags 23°)
Das Wetter war nicht so schlecht wie wir befürchtet hatten, aber recht Breitbandig.


http://www.jotunheimvegen.no/de/jot_de.htm

http://www.fboller.de/norwegen/orte/sognefj.htm