Hallo Manfred,
Genau das ist der kritische Fall - enger Radius, hohe Umlenkkräfte - und der Schaltzug ist nicht dafür konstruiert, die auf Dauer aufzunehmen !
Eines wenig schönen Tages wirds nimmer halten, und dann ist guter Rat teuer weil Bremskraft plötzlich weg.
Genau so isses. Mir wurde mal von den Hinterbliebenen ein Rad zum Ausschlachten angeboten. Der Bremszug war eine Schaltaußenhülle und ist bei winterlichen Temperaturen, bergab bei einer versuchten Vollbremsung bei Nässe, einfach der Länge nach aufgeplatzt. Das Auto, welches Vorfahrt hatte, hatte dann dem Fahrer und dem Rad den Rest gegeben. Ich denke, daß sommerliche Temperaturen und UV-Strahlen die Weichmacher aus dem Kunststoff lösen und im Winter wird's dann spröde und der Kunstoff zersplittert.
Gruß Wolfram