In Antwort auf: Uli

Aber trotzdem: Ich habe festgestellt, dass ich ohne Tacho irgendwie entspannter unterwegs bin. Nach den "Ohne-Tacho-Touren" habe ich dann auch errechnet, dass ich immer ein klein wenig langsamer als mit Tacho gefahren bin.


Bin ich der einzige hier, dem es genau andersherum geht? Ich benutze den Tacho, um mich zu bremsen.

Ich halte keine längeren Tagesstrecken mit Gepäck durch, wenn ich ein Reisetempo >> 20km/h fahre. Ohne Tacho pendelt sich mein Marschtempo auf ebenen Feldwegen aber immer bei 25km/h ein. Das ist deutlich zu schnell - ich werde dann irgendwann rasch müde. Mit dem Tacho kann ich mich dagegen schön auf ein gemütliches Tempo einrichten, das ich auch 10 Stunden und mehr durchhalte, und mit dem ich trotzdem Abends da ankomme, wo ich hinwill. Tagesetappen um die 200km wären für mich ohne Tacho als Anhaltspunkt nur schwer realisierbar.

Erik