Servus,
wenn du weiterhin ganz was zuverlässiges haben willst, bleib bei deinen Unterrohrschaltern. Besser geht kaum. Die Häufigkeit der Schaltvorgänge beim Reiserad sind oft gar nicht so dramatisch, so daß man da schon mal nach untern greifen kann. Ich hab an meinem Randonneur die XT-Daumenschalter aus 89. Auch unkaputtbar.
Grüße
jomo
Daumenschalter sind auch eine Variante der Rahmenschalter, quasi Lenkerendschalthebel an einer Lenkerschelle montiert. Auf einem Besenstiel sind sie die beste Lösung (fahr ich selber und ich will nix anderes). Beim Nachdenken über dieses Thema hab ich mir vorhin mal die Frage gestellt (ergebnislos), ob man Daumenschalter an einen Rennlenker montieren kann (in Oberlenkerposition). Hat das mal jemand ausprobiert?