In Antwort auf: RalfK

..Das Parallelogrammprinzip erscheint mir defektanfälliger als das Prinzip der Sittting Bull, wie seht ihr das?

woraus leitest du das her?

Mal abgesehen davon, das die Parallelogrammkinematik eher der Belastungsrichtung entspricht, sind da keine konstruktiven Lösungen nötig, die ein Verdrehen des Sattels verhindern. Gleitlagerungen mit Drehbewegung sind schon lange erprobt und ausreichend konstruktiv erforscht.

Bei den Teleskopstützen führt bereits geringer Verschleiß zu einer nicht gewünschten Drehbewegung des Sattels.

job