In Antwort auf: katjob

Eigentlich möchte ich nichts empfehlen, sondern nur daraufhinweisen, das der Inhalt von Thermoflaschen häufig recht eingeschränkt ist, weil viel Platz für die Isolierung benötigt wird. Bei uns ist das Getränk meist ausgetrunken, bevor es die Möglichkeit hatte warm zu werden. Man sollte allerdings auch nicht unbedingt ne schwarze Alu-Flasche verwenden. Benutzt man einen Trinkrucksack, was ich hier noch einmal ausdrücklich empfehlen möchte, brauchts nach meiner Meinung keine zusätzliche Isolierung. Allerdings ist die Neopren- thermal-control-unit von Camelbak auch hilfreich die Erwärmung des Schlauches zu verringern.

job


Praktisch mögen diese Trinkrucksäcke schon sein, aber ich weiß nicht ob ich 3 Wochen mit einem Rucksack rumfahren möchte?
Wie hält man denn eigentlich so einen Trinkrucksack ordentlich sauber?