Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen?

Posted by: anlup

Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen? - 05/02/08 03:50 PM

Hallo,

ich möchte mir für meine Sommer-Tour 2 gut isolierende Trinkflaschen zulegen. Also, wenn man 3-4 Stunden bei 30 °C durch die Gegend radelt sollte das Getränk noch einiegrmaßen kühl sein.
Kann jemand solche Thermo Trinkflaschen empfehlen?

Gruß
Andreas
Posted by: HWK

Re: Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen? - 05/02/08 04:13 PM

Gut, günstig und leicht
Posted by: Nobbe

Re: Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen? - 05/02/08 04:27 PM

Hallo Andreas,
besorge dir doch das vorletzte Heft - glaube ich - "aktiv Radfahren". Dort ist ein ausführlicher Bericht über Themo-Trinkflaschen, mit Angaben über Isolierung, Passform für Fahrradhalterung etc.. Ich kann dir den Testbericht nur empfehlen.

Falls du an das Heft nicht mehr herankommst, am Kiosk , kannst du es direkt beim Verlag bestellen.
Gruß
Posted by: Job

Re: Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen? - 05/02/08 04:33 PM

In Antwort auf: anlup

ich möchte mir für meine Sommer-Tour...
Kann jemand solche Thermo Trinkflaschen empfehlen?

Eigentlich möchte ich nichts empfehlen, sondern nur daraufhinweisen, das der Inhalt von Thermoflaschen häufig recht eingeschränkt ist, weil viel Platz für die Isolierung benötigt wird. Bei uns ist das Getränk meist ausgetrunken, bevor es die Möglichkeit hatte warm zu werden. Man sollte allerdings auch nicht unbedingt ne schwarze Alu-Flasche verwenden. Benutzt man einen Trinkrucksack, was ich hier noch einmal ausdrücklich empfehlen möchte, brauchts nach meiner Meinung keine zusätzliche Isolierung. Allerdings ist die Neopren- thermal-control-unit von Camelbak auch hilfreich die Erwärmung des Schlauches zu verringern.

job
Posted by: kellerfilz

Re: Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen? - 05/02/08 06:10 PM

Ich habe mir für ca. 5Euro letzen Herbst eine Isolierflasche von Ikea mitgenommen.
Auf einer Tour im Winter habe ich mir an dem Tee der schon 5 Std. in der Flasche war die Schnütt verbrannt. Wenn die Flaschen im Sommer andersherum genausogut funktioniert ist sie allemal ihr Geld wert.

Passt prima in den Flaschenhalter.

Gruß Hilde
Posted by: anlup

Re: Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen? - 05/02/08 06:19 PM

In Antwort auf: HWK


Hmm, passt das denn so noch in die Halterung?
Posted by: Faltradl

Re: Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen? - 05/02/08 06:21 PM

Hallo Andreas,

alternativ kannst du auch mal auspropieren eine normale Flasche in ein feuchtes Tuch einzuwickeln. Also aktive Kühlung statt Isolierung.
(Evtl. noch eine kleine Flasche für Wasser zum Nachfeuchten mitnehmen. Außer du kennst die Strecke und weißt das genügend Bäche und Brunnen zurhand sind.)

OK, wenn du umgekehrt im Winter etwas Heißes mitnehmen willst führt natürlich kein Weg an einer Thermosflasche vorbei.

Gruß, Bernhard
Posted by: anlup

Re: Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen? - 05/02/08 06:23 PM

In Antwort auf: katjob

Eigentlich möchte ich nichts empfehlen, sondern nur daraufhinweisen, das der Inhalt von Thermoflaschen häufig recht eingeschränkt ist, weil viel Platz für die Isolierung benötigt wird. Bei uns ist das Getränk meist ausgetrunken, bevor es die Möglichkeit hatte warm zu werden. Man sollte allerdings auch nicht unbedingt ne schwarze Alu-Flasche verwenden. Benutzt man einen Trinkrucksack, was ich hier noch einmal ausdrücklich empfehlen möchte, brauchts nach meiner Meinung keine zusätzliche Isolierung. Allerdings ist die Neopren- thermal-control-unit von Camelbak auch hilfreich die Erwärmung des Schlauches zu verringern.

job


Praktisch mögen diese Trinkrucksäcke schon sein, aber ich weiß nicht ob ich 3 Wochen mit einem Rucksack rumfahren möchte?
Wie hält man denn eigentlich so einen Trinkrucksack ordentlich sauber?
Posted by: Job

Re: Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen? - 05/02/08 06:36 PM

In Antwort auf: anlup

Praktisch mögen diese Trinkrucksäcke schon sein, aber ich weiß nicht ob ich 3 Wochen mit einem Rucksack rumfahren möchte?
Wie hält man denn eigentlich so einen Trinkrucksack ordentlich sauber?

Wir haben die Variante wo keine Trinkblase drin ist, sondern von uns normale 1-2l PET-Flaschen verwendet werden. Die werden eben regelmäßig getauscht. Den Schlauch kann man gut reinigen, wenn man eine Schnur mit Knoten dran durchzieht. Selbst auf ner 3-wöchigen Tour im Hochsommer haben wir das nur 1x machen müssen. Bei dem hohen Durchfluss war es eigentlich nicht nötig. Es setzten sich keine Reste ab.
Bei Trinkblasen würde ich auf jeden Fall welche nehmen, die eine große Füll-Öffnung haben. Dann kommt man da auch mit der Hand und nem Lappen zum Reinigen rein.
Deuter/Source scheinen mir derzeit da recht gut. Markill/vaude allerdings auch.
Neue Schläuche gibts im Aquarienbedarf.

job
Posted by: Jan

Re: Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen? - 05/02/08 08:36 PM

Hi Andreas,
ich nutze diese hier von Rose.
Meine Erfahrungen beschränken sich aber auf Rennradtouren im Winter, da reichen sie für mich aus. Kochend eingefüllt ist auch bei Minusgraden das Getränk nach 2 Stunden noch warm.

Viele Grüße,
Jan
Posted by: Negnittoeg

Re: Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen? - 05/03/08 08:02 PM

Hallo,

ich empfehle die große Iso-Steel-Kanne von Globetrotter. Von den fünf oder sechs Kannen, die wir bisher in Gebrauch hatten, ist sie was die Isolierleistung anbelangt absolut die beste. Als Nachteil könnte man ggf. empfinden, daß sich der - wenn auch zerlegbare - Deckel nicht soo toll reinigen läßt. Absolutes Plus ist der gigantisch-gute Service des Herstellers und der Preis ist auch in Ordnung. Ich würde nichts anderes mehr kaufen.

Gruß

N.
Posted by: Auberginer

Re: Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen? - 05/03/08 10:24 PM

Also ich hab bei Trenga eine "1-Liter" Trinkflasche gekauft, hat zwar nur 0,8l reingepasst aber das hat auch gereicht.
Die hat eigentlich klasse kalt gehalten.
Hat aber nur in die 2 Flaschenhalter oben gepasst unten hat nur die 0,5l Version gepasst.
Kalt gehalten hats auch gut.

Vielleicht könnte man Trinkbeutel auch in der Lenkertasche Unterbringen (hab ich aber noch nie gemacht)

Lukas
Posted by: anlup

Re: Welche Thermo-Trinkflaschen sind zu empfehlen? - 05/05/08 08:32 AM

In Antwort auf: Jan

Hi Andreas,
ich nutze diese hier von Rose.
Meine Erfahrungen beschränken sich aber auf Rennradtouren im Winter, da reichen sie für mich aus. Kochend eingefüllt ist auch bei Minusgraden das Getränk nach 2 Stunden noch warm.

Viele Grüße,
Jan


An die hab ich auch schon gedacht. Gehen denn da wirklich 0,5 Liter rein oder ist es doch weniger (was dann schon schlecht wäre)?
Vielleicht weiß noch jemand zu sagen, ob die auch im Sommer eine brauchbare Isolierung haben?

Gruß
Andreas