Nur noch eine kleine Ergänzung, ich habe mich jetzt für die günstigste Möglichkeit der Befestigung entschieden: Kabelbinder. Damit sitzt die Tasche bombenfest, wenn man sie klauen möchte, muss man erst die Kabelbinder durchknipsen (die Tasche wird für Diebe also noch uninteressanter im Vergleich zu Ortliebs) und jetzt fällt auch nichts mehr ab oder wackelt. Ich hatte die Taschen so auch schon auf einer Fahrradtour, hat wunderbar gehalten.

Der Nachteil ist natürlich, dass ich die Taschen nicht mehr so leicht abmachen kann. Also bin ich dazu übergegangen im normalen Stadtgebrauch nur eine der Taschen am Rad zu lassen. Das reicht meistens für alles was ich transportieren möchte und ich muss nicht extra drüber nachdenken ob ich die Tasche heute brauche und sie mitnehmen muss. Ausserdem hat man so immer einen trockenen Platz wo man seinen Fahrradhelm platzieren kann, wenn man das Rad stehenlässt.

Mein Endfazit nach über einem Jahr Nutzung: Für den Preis kann man locker über die Defizite hinwegsehen, zumal man diese mit 10 Minuten Bastelarbeit (Kabelbinder) selber beheben kann.