Moinsen,
mein erster Beitrag und dann gleich Gemecker.
Aber ich brauchte dieses Jahr 2 Paar neue Backroller für meine beiden Söhne, die die alten Ortliebs davor mit täglichen Schulbetrieb und was Jugendliche sonst noch mit Schul/Radtaschen so machen soweit gequält hatten, daß eine Neuanschaffung nötig war. Diese alten Taschen hielten diese Strapazen bis auf einen Sturzschaden und einige Scheuerlöcher klaglos aus!!!
Die neuen Taschen, dünneres Material, auch die Gurte, gaben schon nach drei Tagen!!! auf.
-Gurtband aus Verriegelungshaken ausgerissen
-Einfassband an den Rändern rippelte auf, die Taschen mussten eingeschickt werden.
-neue Taschen nur noch mit 11mm Trägeradapter, der klappert auf Tubus, zum Glück hatte ich noch welche in 10mm,da Ortlieb sie nicht mehr hat.
-die Schnalle mit Gurt von der Vorderseite kann nicht mehr als Sicherung gegen Absturz oder Klau genutzt werden, da sie nur waagerecht schließt. Wird sie etwas steiler gestellt. spannt sie nicht mehr, halt ein Billigteil.
-die Inbusschrauben zum Haken einstellen gniedeln sofort im Sechskant aus, butterweich. Kommentar von Ortlieb: man stellt die Haken ja nur einmal ein!!???
Bei mehreren Mailkontakten mit Ortlieb wieß man mich immer wieder auf ihren kulanten Service hin. Doch ich fand den Service vorher, den, den ich nie brauchte besser.
Also, für ein 25jähriges Bestehen der Firma ein schwaches Bild.
Mein Tipp: bei E-bay oder hier im Forum nach gut erhaltenen älteren Ortliebs schauen, die lohnen sich wirklich.
Bei den nächsten Taschen probiere ich die Dinger von Lidl, wenns die mal wieder gibt???
Gruß
Thorben