Erstaunlich, ich habe mehrere von den Dingern und das einzige Problem sind gelegentliche Diebstähle. Was aber möglich ist, wenn du die Pumpe zu weit auf den Ventilschaft schiebst, dann wird der Öffnungsstift reingeschoben und drückt nach dem Verriegeln das Ventil nicht auf. Fiese Funktion ist eigentlich überflüssig, doch wegen der Nutzbarkeit für Dunlop- und Sclaverandventile ohne Adapter notwendig. Schade, dass es den Pumpenkpopf nicht ohne diese Option gibt.
Die Reifenheberfunktion ist wirklich so genial wie der Markenname. Das wissen inzwischen alle, die bei Forumsttreffen einen Platten hatten. Nur darfst Du die Funktion nicht mit der von üblichen vorsintflutlichen Fuzzelhebeln vergleichen. Reifen ins Tiefbett drücken, gegenüberliegend mit dem Montieransatz drunterfahren, den Pumpgriff auf die Achse aufsetzen und mit einer Bewegung im Halbkreis den Reifen abziehen. Geht wie das Brezelbacken. Nicht auf alte Art mehrmals ansetzen. Mit dem Pumpvermögen kann ich übrigens leben, bis vier bar pumpe ich nur im Notfall in der Wildnis mit der Hand.

Falk, SchwLAbt