International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 448 Guests and 827 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552767 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Topic Options
#430007 - 04/11/08 06:45 PM Re: Regeln für erste Hilfe [Re: birdy1986]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: Holger2003

Zitat:
Das mit dem "wir bestimmen den Druckpunkt bei der Reanimation mit Fingerabzählen" wurde nicht nur Ersthelfern, sondern sogar angehenden Rettungsassistenten in ihren Lehrgängen weißgemacht ...


Ich kann nur sagen, dass es es in den Lehrgängen nicht mehr so geschult wird.


Gut so ... ich wählte ja die Vergangenheitsform. Ich durfte mich nach ernsthafteren Rückenproblemem schon seit längerer Zeit aus dieser Branche verabschieden ...
In der Praxis vergisst man den Lehrgangsstuss sowieso schnell, bzw. man erkennt, dass mind. 40% des Prüfungsstoffs irrelevant sind (soll ja in vielen Ausbildungen so sein, für die restlichen 60% kann man dann dankbar sein). Bei älteren Patienten sind Rippenbrüche bei der Reanimation manchmal nicht zu vermeiden, und wenn man das auf den Milimeter ausmisst und 100%ig im 90-Grad-Winkel drückt ... oder man drückt zu schwach, dann knackst zwar nix, dann könnte man es aber gleich sein lassen, der Rippenbruch ist nämlich auf jeden Fall das kleinere Übel.
Na gut, gleich sein lassen könnte es man sowieso in den meisten Fällen, wenn die Reanimation nicht von Laien, sprich Ersthelfern, unmittelbar nach Eintritt des Herzstillstandes begonnen wurde, haben Arzt und Assistenten wenig Chancen (wenn sie nicht gerade um die Ecke standen). Ich habe ganze 2 Fälle erlebt, in denen das geklappt hat, 1x rüstiger Herr, Mitte 70, Herzschrittmacherversagen, in der Nähe Passanten mit Mut und Erste Hilfe Kenntnissen, haben tatsächlich reanimiert, in den frühen 90ern ein sehr ungewöhnlicher Anblick, 1x ebenfalls älterer Herr, der brauch auf einem --- kein Witz! --- Notärztekongress zusammen ... da kann man eigentlich nicht von Laienreanimation reden.

Also rein in die Ersten Hilfe Kurse .... und wenn man die alle 2 Jahre auffrischt, evtl. auch abwechselnd bei verschiedenen Organisationen, dann erwischt man irgendwann auch einen von den guten Ausbildern, falls man sich beim ersten mal geärgert oder gelangweilt hat ... und man sollte nicht vergessen, dass oft der Ausbilder das in seiner Freizeit macht, ehrenamtlich ....

Edited by tkikero (04/11/08 06:49 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Regeln für erste Hilfe Job 04/09/08 12:51 PM
Re: Regeln für erste Hilfe Ulibarbara 04/09/08 03:20 PM
Re: Regeln für erste Hilfe Martina 04/09/08 08:58 PM
Re: Regeln für erste Hilfe tkikero 04/09/08 09:46 PM
Re: Regeln für erste Hilfe birdy1986 04/10/08 06:59 AM
Re: Regeln für erste Hilfe tkikero 04/11/08 06:45 PM
Re: Regeln für erste Hilfe Andreas 04/09/08 09:53 PM
Re: Regeln für erste Hilfe Job 04/10/08 05:08 AM
Re: Regeln für erste Hilfe reinhard_1005 04/10/08 06:24 AM
Re: Regeln für erste Hilfe KUHmax 04/10/08 07:00 AM
Re: Regeln für erste Hilfe  Off-topic dogfish 04/10/08 07:09 AM
Re: Regeln für erste Hilfe  Off-topic KUHmax 04/10/08 07:10 AM
Re: Regeln für erste Hilfe danni1 04/10/08 07:04 PM
Re: Regeln für erste Hilfe Reimund 04/10/08 07:21 PM
Re: Regeln für erste Hilfe KUHmax 04/11/08 09:52 AM
Re: Regeln für erste Hilfe the_muck 04/11/08 09:40 AM
Re: Regeln für erste Hilfe webmantz 04/11/08 10:46 AM
Re: Regeln für erste Hilfe Beluga 04/11/08 05:27 PM
www.bikefreaks.de