Moin,
Ich berichte hier mal die weiterer Entwicklung mit Hund im Radanhänger:

"Line" ist jetzt eine erwachsene Labrador-Hündin (bischen kleiner als Schäferhund).
Im letzten Jahr sind wir leider nicht zu Radurlaub gekommen und haben auch keine längerne Touren gefahren.
Bis auf eine oder andere Übungsrunde dutchs Dorf Ist Line monaetlang nicht im Anhänger gefahren.
Die Premiere am schönen Wochenende jetzt hat aber sofort prima geklappt.
Hund springt voller Begeisterung selber in Anhänger, steht dort meist und bellt ab und an den Fahrtwind an.
Sie wird nach wie vor nicht angebunden, und springt ,wie erwartet beim Stop auf Komando (oder auch ohne) auch selber aus dem Anhänger.
Anhängerfahren scheint ihr Spaß zu machen, nach paar Km nebenher laufen, springt sie auch gerne wieder in den Anhänger.
Wie erwähnt kein teurer Spezialanhänger sondern ein ordinärer Transportanhänger mit ca 25cm hohen "Bordwänden".
Das Wackeln und Schaukeln macht ihr überhaupt nichts aus, oft stellt sie ihrer Vorderpfoten auf die schmale vordere Bordwand.

Gruß vom Haus am Elberadweg
Hilsi