Moin!
Spinne gerade ein Wenig herum...
Bei Dauerbetrieb ohne Fahrtwind (Zelt) wird die Lampe im Prototyp doch recht warm (ca. 45°C, noch anfassbar). Die Überlegung:
Ein paar

Kühlrippen könnten dem Ganzen zu besserer Wärmeabfuhr verhelfen. So, wie gezeigt, würden die Einstiche zwar nur 6g Material einsparen, dafür aber die Gesamtoberfläche des Gehäuses um 59% vergößern... Aber ob sich der Aufwand lohnt? Vielleicht, falls man die LED mal höher bestromen will, bei 730mA geht es ja auch so ganz gut.
Gruß, Uwe!