Wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue, ich glaub sie nicht wirklich. Ich persönlich vergleiche mich immer nur mit "Gleichen Radfahrern", also Leute, die Zelt und Kocher etc. (bei mir in den Norden) mitnehmen.
Wenn man dort mit Lebensmittel und Wasser rechnet komme ich immer auf 25-30 kg. Volles Gepäck hat bei mir max. 30-32 kg, vor dem Einlaufen und ohne Wasser (max. 2,5 - 3L) ca. 18-19kg. Angekreuzt habe ich nun 20-25kg, was nach Thomas Definition auch nicht ganz richtig ist.
Eigentlich alle Leute, die gleichartige Touren im Norden machen, hatten bislang mehr mit, ich habe noch keinen getroffen, der weniger mit hatte. Nach der Umfrag hier müsste es aber ganz anders sein, komisch
Natürlich kann man bei der Gepäckfrage auch unter 5kg ankreuzen, wenn man z.B. eine 3-Tagestour in Pusemuckel oder sonst wo unternimmt.
Aber ich habe bei der Fragestellung schon eine etwas längere Tour gemeint, also man sollte wirklich das Gewicht für Gepäck für eine mindestens 2-wöchige Tour angegeben.
So habe ich es auch gemacht.
Ich habe neulich mal eine total überarbeitete Packliste erstellt, und nach dieser Packliste auch mal meine Ausrüstung zusammengestellt und gewogen.
Wenn ich ohne Küche losfahre, so komme ich auf ca.16kg Gepäck, mit Küche auf ca. 22kg Gepäck.
Zur Vätternrundan werde ich mit sehr wenig Gepäck fahren, also ohne Küche (dann wird sich halt kalt aus dem ICA ernährt), nach Sardinien nehme ich die Küche mit (ca. 20kg).
Ich halte meine Ausrüstung in Zukunft nur noch knapp, ich werde schon auf das eine oder andere Luxusteil verzichten.
@Dittmar: Ich kann gar nicht glauben, dass Du mit fast 30kg Gepäck unterwegs bist! Also bislang hatte ich noch keinen unterwegs getroffen, der so gechickt seine Ausrüstung zusammengestellt hat. Was ist denn so schwer an Deiner Ausrüstung?
Du gehörst Du eigentlich zur super Leichtfraktion, oder?
Gruß
Thomas