Hallo Claire,
OK, wenn du auf Schaumstoffmatten nicht gut schlafen kannst scheiden die natürlich aus, ich vergesse manchmal, dass viele die harten Matten als unbequem empfinden und nicht gut drauf schlafen können. Das muss nun wirklich jeder für sich selbst rausbekommen und hat nichts mit warmduschen zu tun. Wenn du nicht gut schläfst hast du nicht mehr wirklich Spaß an einer Tour.
Vor meiner Isomatte hatte ich ne Thermarest, die habe ich aber eben immer mit dem Mund "nachgeblasen" und dabei kommt halt Feuchtigkeit rein. Die Feuchtigkeit bildet wohl Kältebrücken dadurch, dass sie sich im Füllmaterial verteilt. Genau weiß ich auch nicht ob das so schlimm ist, aber es klingt logisch für mich und bei meinen ersten Winterzeltaktionen war die Isolationswirkung der Thermarest auch nicht so wie ich sie mir gewünscht hätte... Ich habe das immer auf eben diese Feuchtigkeit geschoben die mit der Zeit in die Matte reingekommen ist und die leider kaum eine Chance hat wieder rauszukommen. Ich musste dann ganz lange warm duschen ;-), nachdem mir über Nacht die Kälte durch die Matte in den Rücken gekrochen ist. Das war jedenfalls eine Erfahrung die ich nicht wiederholen möchte. Bei einer normalen Luftmatratze (ohne Füllstoff) ist das mit der Feuchtigkeit (denke ich) nicht so kritisch.