Hi Claire,
ich habe eine DownMat7 - und ich hatte Kanada ein "schleichendes" Loch.
D.h. nach 4h spürte ich den Boden. Wieder aufpumpen und 4h weiterschlafen.
Die Variante "pack die Matte in einen See und suche das Loch" - hat nicht funktioniert. In Whistler habe ich mir dann eine TAR 2,5 short dazugekauft. Die war mir zu dünn und mitten in der Nacht habe ich wieder die lufverlierende DownMat auf der TAR verwendet (um erholsamen Schlaf zu finden)
Austausch in D funktionierte dann problemlos.
Fazit: Schlafkomfort ist genial. Das Packvolumen zu der TAR geringer (Gewicht dürfte ähnlich sein)
Ob ich jetzt einfach nur Pech mit dem unauffindbaren Loch hatte wird sich in Zunkunft zeigen. Selbst wenn ich nochmals so ein Loch bekomme, dann würde ich mir eine SynMat dazukaufen, denn 2 Expeds haben ein geringeres Packmaß und sind leichter als eine dicke (mind. 5 cm) TAR (für eine Weltreise).
Alternative (ohne Erfahrung) wäre eine unverwüstliche Schaumstoffmatte...
Gruß
Thomas