mir ist schon klar, dass die spiegelreflex optisch viel mehr möglichkeiten bietet, als die digicam.
mir geht es aber nicht unbedingt ums gewicht - bei analogen aufnahmen (nennt man das so?) hat man teure filmkosten, die entwicklung, man kann filme nur begrenzt lagern, dias halten auch nicht ewig, diaprojektoren sind sauteuer... digitale fotos kann man besser bearbeiten und sehr gut am pc eine show zusammenstellen, ohne komplieziert dias in verschiedene kasseten einzusortieren.
insgesamt würde ich mit laptop, digicam und beamer billiger kommen als diafilme, entwicklung, zwei oder drei diaprojektoren.
weiß eben nur nicht, ob sich die digitalen fotos auch entsprechend gut für eine öffentliche vorführung auf großer leinwand eignen. schließlich haben dias eine viel höhere auflösung als digitale fotos heutzutage.
deshalb meine frage.
weiß sonst noch jemand bescheid???