nachdem ich ursprünglich durch den Mittleren Westen der USA radeln wollte, man mich aber davon überzeugt hat, dass es dort im Juli doch etwas arg heiss ist, denke ich nun über eine Tour in Südafrika oder auch Namibia nach.
... denk auch mal über eine Tour in Alaska oder Canada nach. Dafür wäre die Jahreszeit recht gut geeignet.
Ich habe schon den einen oder andere Tourbericht gelesen: die meisten sind auch dort aus klimatischen Gründen eher im Frühjahr oder Herbst unterwegs. Da ich aber nunmal an den Juli gebunden bin: Wie schätzt ihr die Sache ein? Habe ich mit viel Wind und Regen und einer öden Vegetation zu rechnen? Oder lohnt sich das Ganze auch um diese Zeit.
... Namibia lohnt sich wohl zu jeder Zeit. Regen ist im Juli extrem selten, Wind hast Du in der Küstenregion wahrscheinlich immer, aber aüßer Lüderitz, Swakopmund und ein Stück Skelettküste siehst Du in Namibia nichts von der Küste.
Da es mit dem Sonnenuntergang sehr schnell abkühlt, friert man leicht, obwohl die Temperaturen vielleicht gar nicht so tief sind. Du kannst aber durchaus auch Frost haben im Juli.
Ich bin in Namibia über 5.000 km geradelt und fand Namibia sehr gut zum Radfahren geeignet. Ich kann aber durchaus nachvollziehen, wenn man es für ungeeignet hält.
Gruß
Wolfgang