Wie wirkt sich denn der Unterschied 32 / 37 mm in der Praxis wirklich aus?
Beim Vittoria ist mir aufgefallen, das der auf der website nur mit max 5 bar angegeben ist - Schwalbe und Conti sagen 6 bzw. 6,5 bar.
Die Druckangaben des Vittoria Randonneur Pro finde ich auch seltsam - zumal man die 26" Version, obwohl sie breiter ist, sogar bis 6,5 bar aufpumpen darf.
Ich dachte jedenfalls auch, daß die 5 bar spätestens mit Gepäck etwas kanpp werden könnten. Das hat sich aber nicht bestätigt. Sowohl mit als auch ohne Gepäck finde ich die 5 bar für mich (= 75 kg + ca. 15 kg Gepäck) genau richtig. Wenn ich mich aufs Rad setze und den Hiterreifen anpeile, dellt er sich ganz geringfügig seitlich aus - er ist also weit davon entfernt, zu "platt" aufzuliegen. Pumpt man den Reifen stärker auf (etwas Sichheitsspielraum ist ja immer vom Hersteller eingeplant), wird er schnell unangenehm hart.
Habe gerade nochmal bei den Luftdruckempfehlungen auf der Schwalbe Webseite nachgesehen: dort empfiehlt man für einen 35er Reifen sogra nur 4,5 bar. Na also - paßt doch! :-)