Moin inne Welt
Nach längerer Abstinenz (ich kam einfach nicht runter vom Rad

) nun auch meine Erfahrungen zum Saaleradweg.
Nach der Berlin-Brandenburg-Sachsen-Tour trat ich den Heimweg über Leipzig-Halle an.
Ab Halle Süd ging's rauf auf den Saale-Radweg.Wenn auch kein tagelanger Ausritt hier:
Fazit und meine Meinung:
Für Familientouren, also Kinder mit Rad, Kinderanhänger usw....vollkommen ungeeignet!
Schotterpiste, Kopfsteinpflaster, Weg streckenweise nur ca. 20 cm breit!!!, mal nur auf Rasen weiter........mal versandet,mal ganz verschwunden(einmal war an einem Sportplatz Ende

)
Wenig Steigungen........
Natürlich gab es auch recht gute Abschnitte, aber das waren nie mehr als 2-3km.
Ziemlich ungewöhnlich, wenn man schon so viele Radwege in Deutschland gefahren ist, auf denen es wirklich Spass macht.
Ausschilderung lässt immer noch zu zu wünschen übrig.
Oft musste ich Einheimische fragen, wo es denn weiter geht, weil der Wegweiser fehlte. Sich dann an der Saale zu orientieren, erwies sich als falsch.
Ab Plötzkau bin ich dann auf die Landstrasse, wenig Verkehr und in Bernburg genoss ich die neu gestaltete Innenstadt bei lecker Kaffee und einem großen Heidelbeer-Vanilleeis *schleck*
Entschädigt hat ,trotz allem ,wieder einmal die Natur!!! Greifvögel, Rotwild, Wasservögel , (Reiher in 20m Abstand beim Fischen beobachtet-ich war dann ganz steif vom "still sitzen"), allmögliches Kriechtier...und ein supi Sonnenuntergang
...und dann ging die Tierwelt mit mir schlafen..............wobei sie sich das allerdings ab Mitternacht noch mal anders überlegt hat
Also,trotz allem............'ne tolle Tour-in Deutschland allemal.
Chris