Vor der Euroeinführung kostete der Fahrradtransport bei der VR 40fMk, das sind so etwa 5€. Wesentlich dürfte es sich nicht verändert haben, allerdings, siehe oben, seitdem habe ich das nicht mehr bezahlen müssen. Sollte ees keine ortsfeste Fahrkartenausgabe geben, was inzwischen außerhalb der Zentren eher die Regel sein dürfte, dann gibt es die Fahrkarten völlig unaufgeregt und aufpreisfrei beim Zugführer.
Beim versehentlichen Sitzen in der ersten Klasse (in den Doppelstockwagen fällt das nicht so auf) gab es ebenfalls kein Geschrei, wir sind einfach eine Treppe tiefer gezogen und die Sache war erledigt. Deutsches Personal hätte da in der Regel ein Fass aufgemacht.
Falk, SchwLAbt