Ich möchte bis Landquart im Rheintal fahren, dann über Klosters und durch den/die/das Tunnel und drüben über den Ofenpaß ins Vinschgau. Dann über Bozen und Trento nach Venedig. Der Albula ist zwar super, aber es sind dann auch so genug Höhenmeter für meinen Bedarf.
Zunächst mal freut mich, die Anregung aufgegriffen hast, mal eine andere Route zu fahren.
Statt Albula meinst du wohl Flüela?
Ich will dich nicht zum Bergfahrer machen, aber Folgendes: Wenn du mit dem Rad Klosters erreichst, hast du bereits einen Großteil vom Wolfgangpass hinter dir - insbesondere den unschönen. Ein paar mehr Schweißperlen - und du bist bereits in Davos. Davos liegt ca. 1600 müM, d.h. "nur noch" knapp 800 Rest-Höhenmeter bis zum Flüelapass. Danach - gewiss - der Ofenpass bleibt immer noch stehen.
Den Flüelapass finde ich schöner als den Ofenpass (obwohl dieser durch den Schweizer Nationalpark führt). Ebenfalls zu beachten, dass der Ofenpass zwei Anstiege hat - einmal bis Ova Spin (1886 m) - dann geht es etliche Höhenmeter runter bis zum Abzweig zum Livigno-Tunnel - danach dann erneut nach oben - also schwieriger als die Passhöhe (2143 m) vermuten lässt. Da wäre ein zusätzlicher Weg über den Flüela eigentlich gar nicht soviel mehr Anstrengung - aber ich will dir nichts aufschwätzen, was dich vielleicht zuviel schwitzen lässt...