Hallo Mathias,

mir fällt noch etwas ein. Es gibt ne wunderbare Zugverbindung von Leipzig nach Salzburg. Man muß nur einmal in Landshut umsteigen. Es ist mit WE - Ticket möglich. Von Weimar geht das folglich auch!

Wenn ihr einmal dort seid, ist es nicht schlimm durchs Saalachtal über die Glocknerstraße zu radeln. Für die Glocknerstraße empfiehlt sich eine Übernachtung auf Ferleiten. Da ist ein Wildpark und die Leute waren zu uns sehr freundlich. Es liegt auch schon ca. 1.100m hoch, so dass ihr am nächsten Morgen nicht gar so viele Höhenmeter habt und durch einen frühen Start dem Autoverkehr entgeht. Weiter geht es dann über Tarvisio in Bella Italia nach Krajinska Gora in Slovenien. Hier übern Vrsic - Pass nach Canal - hier ist ein Zeltplatz. Dann gibt es eine Nebenstrecke nach Italien. Wir sind von hier aus an einem Tag nach Venedig gekommen, ca. 160km. Der italienische Teil ist leider potthässlich und recht stark befahren. Es gibt vor Venedig den "Punto Sabioni" (vielleicht falsch geschrieben!) Von hier aus kann man per Wassertaxi nach Venedig herüberjockeln, es gibt auch mehrere Zeltplätze. Für den Rückweg würde ich über die Appeninnen radeln und dann die Po - Ebene per Zug nehmen - ist auch potthässlich und viel Autoverkehr. In Como aussteigen und dann übern Splügenpass. Auf der anderen Seite ist der Rhein und den fährt man sehr schnell hinunter bis zum Bodensee. Ab hier könnte man dann wieder in den Zug steigen, vielleicht sogar wieder mit WE - Ticket. Deine 2.000km wären da ungefähr eingehalten.

Gruß aus Leipzig