[…]
Wäre ich Personalchef und würde dieses Posting lesen, wärst Du nur noch für den Papiereimer gut. So jung und schon keine eigenen Ideen mehr.
Toller Personalchef, bei dem Bewerber für den Papierkorb sind
Woher will ein Personalchef wissen, wie jemand zu einer Idee gekommen ist? Wo ist denn eine Grenze zwischen einer eigenen Idee und Ideen von anderen? DAs hört sich an wie eine banale Frage, ist es aber meiner Meinung nach nicht. Denn eine Arbeit, die völlig ohne fremde Einflüsse nach eigenen Ideen geschrieben wird, gibt es wohl kaum.
Und ich möchte auch anderen hier widersprechen, dass es unbedingt nötig ist, die Idee zur ARbeit selbst zu haben bzw. sich das Thema selbst auszusuchen. Schön ist das, klar, habe mich auch gefreut, dass ich das machen konnte. Aber: das ist eine Aufgabe, die kaum jemand in seinem Leben nochmal gestellt bekommt. Viel häufiger muss man, in welcher Form auch immer, Themen oder Aufgaben abarbeiten, die man gestellt bekommt. Von daher ist es für die Karriere vielleicht manchmal sogar besser, zu zeigen, dass man eine von anderen gestellte Aufgabe "herausstechend" lösen kann. Sein Herzblut in ein selbstgewähltes Lieblingsthema zu stecken ist eben nicht außergewöhnlich.
Gruß
Holger